
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #48 mit Natalie Rotermund und Benedikt Mehmel von der Hamburg Quantum Innovation Capital Initiative, HQIC
Nina und Dominik sprechen mit Natalie Rotermund und Benedikt Mehmel von der Hamburg Quantum Innovation Capital Initiative, kurz hqic, die beim Artificial Intelligence Center ARIC angedockt ist.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #47 mit Jörn Hoppe und Klaas Jeschke von der Superbude
Nina und Florian sprechen mit Jörn Hoppe, General Manager der Superbuden, und Klaas Jeschke, Marketing Manager der Superbuden, über künstliche Intelligenz in der Hotellerie als klassisches People Business.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #46 mit Hubert Neubacher von Barkassen-Meyer
Dominik und Kathrin sprechen mit Hubert Neubacher von Barkassen-Meyer, über den Einfluss von künstlicher Intelligenz und Digitalisierung in der touristischen Schifffahrt, die Wichtigkeit von Netzwerken und warum am Ende des Tages der Faktor Mensch...
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #45 mit Dr. Sandra Pisot und Dr. Jan Metzler von der Hamburger Kunsthalle
Nina und Dominik sprechen mit Dandra Pisot und Jan Metzler von der Hamburger Kunsthalle über die Ökonomie der Aufmerksamkeit und besondere Kooperationen.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #44 mit Svenja Weber vom Dialoghaus Hamburg gGmbH
Nina und Florian sprechen mit Svenja Weber, CEO des Dialoghauses Hamburg gGmbH und der Dialogue SE, über Inklusion und Unternehmen.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #43 mit Dagmar Hirche, Wege aus der Einsamkeit e.V.
Kathrin und Dominik sprechen mit Dagmar Hirche, Gründerin von Wege aus der Einsamkeit e.V., über die Vereinsamung von Menschen 65+, Altersdiskriminierung und moderner Kommunikation im hohen Alter.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #42 mit Alexandra Luetkens, Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein
Kathrin und Florian sprechen mit Alexandra Luetkens, Film Commissioner bei Filmförderung Hamburg Schleswig-Holstein, über Filme und was sie mit Tourismus, Industrie und Städte so machen.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #41 mit Kai Hesselmann von DealCircle
Dominik und Nina sprechen mit Kai Hesselmann, Co-Founder & Managing Partner DealCircle, über einen Fachkräftemangel der besonderen Art, die Unternehmensnachfolge.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #40 mit Sebastian Heinz von Foodboom
Dominik und Florian sprechen mit Sebastian Heinz, Founder von Foodboom und Co-Founder vom Food Harbour, über Nahrung in jeder Form.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #39 mit Patrick Rüther von Tellerrand Consulting
Nina & Kathrin sprachen für die neueste Ausgabe von #ueberdentellerrand mit Gastronomie-Experte und Geschäftsführer von Tellerrand Consulting Patrick Rüther.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #38 mit Yared Dibaba. Moderator, Entertainer, Podcaster
Kathrin und Florian sprechen mit Moderator, Schauspieler, Autor, Entertainer und Sänger Yared Dibaba. Der Allrounder schafft es, 1000 Rollen in einer Person zu vereinen und trotzdem gleichzeitig flexibel im Kopf zu bleiben.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #37 mit Anna Heidenreich und Michaela Beck von der Handelskammer Hamburg
Dominik und Nina sprechen mit Anna Heidenreich und Michaela Beck vom Team HEIDECK. Die beiden teilen sich als Geschäftsführerinnen der Handelskammer Hamburg im Jobsharing die Stelle der Leiterin „Geschäftsbereich Fachkräfte und lebenswerte Metropole...
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #36 mit Sallar Faridi, Geschäftsführer Plug and Play Hamburg
„Der Blick über den Tellerrand muss im Mindset verankert werden,“ macht Sallar Faridi, Director Plug and Play Hamburg, im Gespräch mit Dominik und Nina.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #35 mit Alois Krtil, CEO des Artificial Center Hamburg e.V. (ARIC)
Florian und Nina haben mit Alois Krtil, CEO des Artificial Center Intelligence Hamburg e.V. (ARIC) darüber gesprochen, wie sehr künstliche Intelligenz (KI) unser Leben bereits jetzt beeinflusst und prägt.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #34 mit Conny und Lotte von Bridge & Tunnel
Kathrin und Nina haben mit Conny und Lotte von Bridge & Tunnel gesprochen. Die beiden gründeten 2016 die Hamburger Manufaktur für Upcycling Empowerment gesellschaftlich benachteiligter Menschen.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #33 Dörte Spengler-Ahrens, Präsidentin vom ADC und CCO von Jung von Matt SAGA
Dominik und Florian sprachen mit Dörte Spengler-Ahrens, Präsidentin vom Art Directors Club und CCO Jung von Matt SAGA, über die Förderung von weiblichen Kreativen und die Bewegung zur Gleichstellung und gegen Sexismus in der Werbebranche.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #32 Zamina Ahmad, Produktentwicklerin für diverse Produkte
Dominik und Florian sprachen mit Zamina Ahmad, Produktentwicklerin, über inklusive und diverse Produkte. Zamina erklärt, wie Produkte Benutzergruppen ausgrenzen und welche Fehler in der Entwicklung von Produkten gemacht werden.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #31 mit Boris Kozlowski, Co-Founder und Geschäftsführer des Impact Hub Hamburg
Kathrin und Nina haben mit Boris Kozlowski, Co-Founder und Geschäftsführer des Impact Hub Hamburg darüber gesprochen, was „gutes t(T)un“ für ihn bedeutet, was Social Entrepreneurship eigentlich genau ist und wo Hamburg hier steht.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #30 mit Dr. Georg Böttner, Head of Executive Board Projects und New Business Development bei der HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG
Nina und Florian waren im Gespräch mit Dr. Georg Böttner, Head of Executive Board Projects und New Business Development bei der HHLA Hamburger Hafen und Logistik AG, der sich dort um die richtige Wasserstoff-Strategie kümmert
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #29 mit Corine Veithen, Senior Manager Projects & Campaings bei LichtBlick
Nina und Dominik haben sich mit Corine Veithen, Senior Manager Projects & Campaings beim Hamburger Ökostromanbieter LichtBlick über die aktuelle Strom- und Energiepreisentwicklung unterhalten.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #28 mit Jörg Müller-Lietzkow, Präsident der HafenCity Universität
Nina und Dominik haben sich mit Jörg Müller-Lietzkow, Präsident der HafenCity Universität hier in Hamburg, über die Hamburger Universitätslandschaft, Technologietransfer, Startups und den Spannungsbogen zwischen Theorie & Praxis ausgetauscht.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #27 mit Ulrich Reinhardt, wissenschaftlicher Leiter Stiftung für Zukunftsfragen
Kathrin und Florian wagten einen Blick in die Zukunft. Zur Unterstützung holten sie sich dafür Ulrich Reinhardt, Zukunftswissenschaftler und wissenschaftlicher Leiter der Stiftung für Zukunftsfragen.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #26 mit Axel Ohm vom ÜberQuell in Hamburg
Wir sprechen heute mit Axel Ohm, ehemaliger Weltklasse-Surfer und u.a. Gründer vom ÜberQuell und der Beerweek Hamburg. Kathrin und Dominik sprechen mit Axel über Leidenschaften, visionäre Ideen und was sich hinter dem Begriff „Sinn-Sinn-Situation“...
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #25 mit Jannes Vahl von fair narrative GmbH
Kathrin und Florian sprechen heute mit Jannes Vahl, Geschäftsführer von fair narrative GmbH und Vorsitzender Nepada Wildlife e.V.. Jannes erklärt ihnen, wie jede*r von uns etwas bewirken kann, vor allem bei den gesellschaftlichen Herausforderungen.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #24 mit Mitra Kassai von OLL inklusiv
Wir sprechen heute mit Mitra Kassai, Gründerin von OLL Inklusiv. Kathrin und Florian erzählt sie über das Altwerden in einer Stadt wie Hamburg, welchen Herausforderungen alle Beteiligten begegnen und wie können alle voneinander profitieren.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #23 mit Moritz Mann von Protofy
Wir sprechen heute mit Moritz Mann, Gründer und derzeit Geschäftsführer der Protofy GmbH.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #22 mit Christina Becker von der Hamburger Hochbahn AG
Wir sprechen heute mit Christina Becker, Head of Marketing bei der Hamburger Hochbahn AG über das große Thema Mobilitätswende und wie sich ein Unternehmen wie die Hochbahn auf den Verkehr der Zukunft einstellt.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #21 mit Michael Otremba von Hamburg Tourismus und Hamburg Marketing
Wir sprechen heute mit Michael Otremba, Geschäftsführer der Hamburg Tourismus über die neue Kulturtourismusstrategie für Hamburg.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #20 mit Philipp Westermeyer von OMR
Wir sprechen heute mit Philipp Westermeyer, Founder OMR über die lange Leidenszeit von drei Jahren ohne OMR-Festival, Wachsen in der Pandemie und warum Plakatwerbung der neueste Trend im digitalen Marketing ist.
#ueberdentellerrand - Der Podcast. #19 mit Hila Limar von Visions for Children e.V.
Wir sprechen heute mit Hila Limar, Vorstandsvorsitzende von Visions for Children e.V., einem Hamburger Verein, der sich insbesondere auf die Verbesserung der Lernbedingungen und Bildungsqualität an Schulen in Krisen- und Kriegsgebieten wie z. B. in...