-
German Renewables Award mit neuer Kategorie: Wasserstoffinnovation
Bewerbungsstart – Produktinnovationen, Ideen und Projekte im Bereich Erneuerbare Energien gesucht. Bis zum 31. Mai bewerben -
Hannover Messe: Hamburg präsentiert den Wasserstoffstandort und ITS
Hamburg ist mit sieben Panels dabei - Schwerpunkt Wasserstoff und ITS World Congress -
Arbeitgebende dürfen Corona-Testbescheinigungen ausstellen
Arbeitgeberbescheinigungen über Corona-Schnelltests für Mitarbeiter*innnen in Hamburg möglich – unter bestimmten Bedingungen. Infos und Hilfe für Betriebe von Stadt und Handelskammer -
E-Health: Mental krisenfest dank smarter Ideen aus Hamburg
Apps, Online-Trainings und digitale Therapeutika - Vier Hamburger Startups präsentierten beim virtuellen COVID-19-Ideenpitch der Gesundheitswirtschaft Hamburg digitale Krisenhelfer -
Crystal Cabin Award: 8 prämierte Ideen für das Fliegen von Morgen
Branchenpreis für Kabineninnovationen und Bordprodukte in Hamburg verliehen. Das sind die Gewinner-Ideen für die Flugzeugkabine der Zukunft -
Hamburger Gründerteam entwickelt Mathe-App neurodactics
Forschungsprojekt zu digitaler Lernunterstützung geht in die Praxis. Lern-App ist zunächst auf Erst- und Zweitklässler ausgerichtet -
Bund fördert Infektionsforschung am UKE mit rund 8 Millionen Euro
Für Forschungsinnovationen: Fördermittel fließen in Programm zur Unterstützung forschender Fachärzt*innen -
Geplantes Hamburger Wasserstoff-Netz soll erweitert werden
Hohe Nachfrage von Hamburger Industrieunternehmen. Wasserstoff-Leitungsnetz soll bis 2030 von 45 auf 60 Kilometer erweitert werden -
Immer mehr Einsatzbereiche für künstliche Intelligenz
Die Technologie entwickelt sich rasant, Sicherheit ist dabei ein wesentlicher Aspekt. Zu diesen spannenden KI-Projekten forscht die HAW Hamburg
Web News
- ……
- …
- …
- …
- …
- ……
- …