Wasserstoff https://www.hamburg-news.hamburg/ de <a href="/innovation-wissenschaft/gruener-wasserstoff-studienreihe-zu-potenzialen-und-grenzen-gestartet" hreflang="de">Grüner Wasserstoff: Studienreihe zu Potenzialen und Grenzen gestartet</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Forscher:innen der HAW Hamburg untersuchen sinnvollen Einsatz zur Dekarbonisierung. Erste Studienergebnisse zur Wärmeerzeugung veröffentlicht <a href="/standort/wasserstoffstandort-hamburg-praesentiert-sich-auf-hannover-messe" hreflang="de">Wasserstoffstandort Hamburg präsentiert sich auf Hannover Messe</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Hamburg will zur zentralen Drehscheibe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland werden und zeigt in Hannover, welche Projekte vorangetrieben werden <a href="/standort/hamburg-und-schleswig-holstein-vertiefen-wasserstoffkooperation" hreflang="de">Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen Wasserstoffkooperation</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Norddeutschland soll zentrale Position bei Wasserstoffwirtschaft einnehmen. Partnerschaftliches Engagement gegenüber dem Bund bekräftigt <a href="/innovation-wissenschaft/lieferdrohnen-mit-wasserstoffantrieb-zal-und-wingcopter-kooperieren" hreflang="de">Lieferdrohnen mit Wasserstoffantrieb: ZAL und Wingcopter kooperieren</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung Hamburg und Drohnenhersteller Wingcopter starten Entwicklungspartnerschaft. Das sind die Pläne <a href="/innovation-wissenschaft/hamburger-hafen-wasserstoff-statt-diesel-im-gueterverkehr" hreflang="de">Hamburger Hafen: Wasserstoff statt Diesel im Güterverkehr</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Projekt ‚Clean Cargo Connect‘ – Hamburg und Niedersachsen wollen Lkw-Dekarbonisierung rund um den Hamburger Hafen vorantreiben und bewerben sich um Bundesförderung. Das sind die Pläne <a href="/innovation-wissenschaft/wasserstoff-hamburger-energiewerke-kaufen-heizkraftwerk-moorburg" hreflang="de">Wasserstoff: Hamburger Energiewerke kaufen Heizkraftwerk Moorburg</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ So gehen mit dem Kauf die Planungen für den Wasserstoffstandort im Hamburger Hafen voran <a href="/innovation-wissenschaft/55-mio-euro-fuer-hamburger-stahlproduktion-mit-gruenem-wasserstoff" hreflang="de">55 Mio. Euro für Hamburger Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal will so die Produktion mit grünem Wasserstoff umsetzen <a href="/standort/zukunftstaxi-jetzt-25-wasserstoff-taxis-hamburg-unterwegs" hreflang="de">Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs</a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert <a href="/innovation-wissenschaft/neues-norddeutsches-wasserstoffprojekt-fuer-hafenloks" hreflang="de">Neues norddeutsches Wasserstoffprojekt für Hafenloks </a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird <a href="/kongresse-events/wasserstoffinitiative-hy-5-auf-hyvolution-paris" hreflang="de">Wasserstoffinitiative HY-5 auf Hyvolution in Paris </a> https://www.hamburg-news.hamburg/ Fünf norddeutsche Bundesländer präsentieren die wichtigsten Projekte auf Frankreichs größter Wasserstoffmesse