Cross Innovation Class: Studierende und Unternehmen erarbeiten Zukunftskonzepte – unter dem Motto „Resilient Cities“. Das sind die Prototypen
- Hamburger Senat entscheidet sich für emissionsfreie Mobilität auf der Alster. Teil des Hamburger Klimaplans
- Neubaukonzept im TIP Innovationspark Nordheide umfasst flexible Büros, Gastronomie & Co. – mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Das sind die Pläne
- Verkehrswende: Viermonatiges Pilotprojekt zum Ausbau der Schnellladeinfrastruktur. Moia öffnet Betriebshof für Hamburger Elektro-Taxis
- Vier-Tage-Woche nimmt europaweit an Fahrt auf. Hamburger Tech-Unternehmen Knowhere mit Vorreiterrolle in der Elbmetropole
- CEO und Nachhaltigkeitsexpertin Tanja Ferkau über die Mission von Impct und warum Hamburg alles hat, was man als Social Entrepreneur:in braucht
- Wie die 3D-Hologramme eines Hamburger Health-Startups die OP-Planung erleichtern können. Einsatz auch in der Lehre geplant. Teil 6 unserer Serie „Zukunftstechnologien in der Medizin“
- Logistikunternehmen will Hansestadt ab Ende 2023 mit 240 E-Transportern und 5 Lastenfahrrädern beliefern. Ausbau der Ladeinfrastruktur geplant
- Stadt und Hamburger Denkfabrik beschließen Programm „The New Hanse“. Datengetriebene Pilotprojekte für mehr Demokratie und Nachhaltigkeit
- Am Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht wird an der Stadt der Zukunft geforscht. Ein Fokus liegt auf dem Klimawandel