Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Studierende der Cross Innovation Class bei der Präsentation der Ergebnisse
    Kreativwirtschaft

    Fünf Ideen aus Hamburg für die resiliente Stadt von morgen

    Cross Innovation Class: Studierende und Unternehmen erarbeiten Zukunftskonzepte – unter dem Motto „Resilient Cities“. Das sind die Prototypen
  • Fähre auf Binnenalster mit Wasserspiel
    E-Mobilität

    E-Mobilität: Emissionsfreie Schiffe auf der Alster ab 2025

    Hamburger Senat entscheidet sich für emissionsfreie Mobilität auf der Alster. Teil des Hamburger Klimaplans
  • Metropolregion

    Buchholz bekommt einen Health- und Innovationscampus

    Neubaukonzept im TIP Innovationspark Nordheide umfasst flexible Büros, Gastronomie & Co. – mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Das sind die Pläne
  • Zukunftstaxi Moia Hansa Taxi
    E-Mobilität

    E-Ladeinfrastruktur: Moia und Taxi-Anbieter kooperieren

    Verkehrswende: Viermonatiges Pilotprojekt zum Ausbau der Schnellladeinfrastruktur. Moia öffnet Betriebshof für Hamburger Elektro-Taxis
  • Mann mit Uhr arbeitet am Laptop
    New Work

    Ist die Vier-Tage-Woche das Arbeitsmodell der Zukunft?

    Vier-Tage-Woche nimmt europaweit an Fahrt auf. Hamburger Tech-Unternehmen Knowhere mit Vorreiterrolle in der Elbmetropole
  • Tanja Ferkau
    Future Hamburg Talk

    Future Hamburg Talk meets ... Impct-Gründerin Tanja Ferkau

    CEO und Nachhaltigkeitsexpertin Tanja Ferkau über die Mission von Impct und warum Hamburg alles hat, was man als Social Entrepreneur:in braucht
  • Apoqlar_Collaboration, Apoqlar, 23.5.
    Virtual Reality

    Apoqlar: Erobern Hologramme die Medizin?

    Wie die 3D-Hologramme eines Hamburger Health-Startups die OP-Planung erleichtern können. Einsatz auch in der Lehre geplant. Teil 6 unserer Serie „Zukunftstechnologien in der Medizin“
  • E-Transporter Hermes
    Logistik

    In Hamburg: Hermes will erstmals eine Stadt emissionsfrei beliefern

    Logistikunternehmen will Hansestadt ab Ende 2023 mit 240 E-Transportern und 5 Lastenfahrrädern beliefern. Ausbau der Ladeinfrastruktur geplant
  • Jungfernstieg
    Digitalisierung

    Für die digitale Stadt: Hamburg kooperiert mit The New Institute

    Stadt und Hamburger Denkfabrik beschließen Programm „The New Hanse“. Datengetriebene Pilotprojekte für mehr Demokratie und Nachhaltigkeit
  • Hereon hydrogen
    Metropolregion

    Hamburgs Weg zur smarten und klimaresilienten Stadt

    Am Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht wird an der Stadt der Zukunft geforscht. Ein Fokus liegt auf dem Klimawandel

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Zukunft abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über