Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Hafenkräne im Hamburger Hafen
    Logistik

    Reederei MSC will sich am Hamburger Hafen beteiligen

    HHLA soll als Joint Venture von Stadt Hamburg und MSC geführt werden. Schifffahrtskonzern will seine Deutschlandzentrale nach Hamburg verlegen
  • Ein Zug der HHLA-Tochter Metrans
    Logistik

    HHLA-Bahntochter Metrans baut klimaschonende Logistik aus

    Schienenstreckennetz HHLA Pure auf 340 Verbindungen erweitert. Klimaneutralität bis 2040 angestrebt
  • Untersuchung einer Probe unter einem Mikroskop
    Forschung

    Gesundheitsstandort Hamburg: Mücken-Monitoring im Hafen gestartet

    Beobachtung des Instituts für Hygiene und Umwelt soll exotische Stechmücken frühzeitig erkennen und einer Einschleppung vorbeugen
  • Containerschiff am Terminal Burchardkai
    Klimaschutz

    HPA will Containerschiffe von MSC mit Landstrom versorgen

    Hamburg Port Authority und Reederei unterzeichnen Absichtserklärung. Bis Ende September 2023 soll eine genaue Vereinbarung erarbeitet werden
  • HHLA-Lkw-Abfertigung
    Digitalisierung

    Hamburger Hafen und Logistik AG treibt Digitalisierung voran

    HHLA ersetzt Trucker:innenkarte zur Lkw-Abfertigung an den Containerterminals durch die App Passify. So funktioniert's
  • Containerterminal
    Klimaschutz

    HHLA: 10 Millionen Euro für elektrische Lagerkräne

    Mit EU-Sondermitteln will die Hamburger Hafen und Logistik AG die Dekarbonisierung des Container Terminals Burchardkai voranbringen
  • Innenansicht des neu gestalteten Block L in der Hamburger Speicherstadt
    Unternehmen

    Reederei MSC zieht in die Hamburger Speicherstadt

    MSC hat das Gebäudekonzept mitentwickelt und bezieht ihren neuen deutschen Hauptsitz mit einem New-Work-Konzept
  • Peter Chen, CEO Covariant & Kay Schiebur, Vorstand Services der Otto Group
    Künstliche Intelligenz

    Otto Group will künstliche Intelligenz in der Logistik einsetzen

    In Zukunft sollen KI-basierte Roboter der amerikanischen Firma Covariant in den Logistikzentren der Otto Group zum Einsatz kommen
  • Luftaufnahme des Hamburger Stadthafens
    Wasserstoff

    Hamburger Hafen: Wasserstoff statt Diesel im Güterverkehr

    Projekt ‚Clean Cargo Connect‘ – Hamburg und Niedersachsen wollen Lkw-Dekarbonisierung rund um den Hamburger Hafen vorantreiben und bewerben sich um Bundesförderung. Das sind die Pläne
  • Logistik

    Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung

    Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • › ››
  • » Last »
Logistik abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über