Hamburger Hafen und Logistik AG konnte Umsatz im ersten Halbjahr um rund 10 Prozent steigern. Containerumschlag auf Vorjahresniveau
- Logistikunternehmen will Hansestadt ab Ende 2023 mit 240 E-Transportern und 5 Lastenfahrrädern beliefern. Ausbau der Ladeinfrastruktur geplant
- Logistik der Zukunft: Hersteller Clean Logistics mit Produktionshalle in der Metropolregion Hamburg präsentiert Sattelzugmaschine mit Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb – und sichert sich Großauftrag
- Startup-Hotspots Hamburg, Berlin, Köln und München suchen die besten Jungunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich. Online-Pitch-Event am 23. Juni – Diese drei Startups aus der Elbmetropole sind dabei
- Hamburger Traditionsunternehmen blickt auf eine bewegte Vergangenheit, aber vor allem optimistisch in die Zukunft
- Containerumschlag und Gesamtumschlag stiegen 2021 deutlich. Hamburg gilt als wichtigstes Drehkreuz für österreichische Industrie
- Innovatives Leuchtturmprojekt am Hamburger Hafen trägt knappen Flächen Rechnung. Airbus unter den Mietern
- Neue Erkenntnisse durch Drohnen-Flugraum im Hamburger Hafen. Deutschland will 2023 erste Drohnen-Lufträume zur zivilen Nutzung einrichten
- Regionale Unternehmen in Schleswig-Holstein unterzeichnen Absichtserklärung. Wie mit dem Vorhaben ab 2023 mehr als 2.000 Tonnen CO2 pro Jahr eingespart werden sollen
- Handelskammern Hamburg und Bremen veröffentlichen gemeinsames Positionspapier. Zusammenarbeit norddeutscher Seehäfen sei in vielen Bereichen sinnvoll