Ideenförderung: mehr Chancengleichheit durch digitale Innovation

Bewerbungen für IDEA-Preise bis zum 24. August 2022 möglich – Dotierung mit bis zu 25.000 Euro
13. Juni 2022
IDEA Chancengleichheit Juni 2022 Unsplash Mark Sivewright

Mit dem "Innovation in Digital Equality Award" (IDEA) prämiert der Hamburger Senat auch in diesem Jahr spannende Ideen, die Gleichstellung in der digitalen Welt fördern. Ausgezeichnet werden in oder für Hamburg entwickelte Innovationen und Konzepte, deren Ziel es ist, die Digitalisierung zu nutzen und so mehr Chancengleichheit zu schaffen. Dies kann durch kreative digitale Lösungen für den Alltag sein, ebenso wie durch technische Innovationen im beruflichen Kontext. Dabei sind den Anwendungsgebieten vom Gesundheitsbereich über die Wissenschaft bis zum Haushalt keine Grenzen gesetzt.

Dotierung mit bis zu 25.000 Euro

Mit dem IDEA werden Ideen und Personen ausgezeichnet, die sich durch herausragende und zukunftsweisende Aktivitäten für die Gleichstellung im digitalen Raum stark machen. Der Preis wird im zweijährigen Turnus zunächst bis 2026 verliehen und ist in der Kategorie Förderpreis mit maximal 25.000 Euro dotiert. Ab sofort und bis zum 24. August 2022 können sich Interessierte hier bewerben. Die Preisverleihung findet am 1. November 2022 im Rahmen eines Senatsempfangs im Hamburger Rathaus statt und wird per Videostream übertragen.

Zwei Preiskategorien: Förder- und Ehrenpreis 

Verliehen wird der IDEA in den Kategorien Förder- und Ehrenpreis. Der Förderpreis prämiert bereits entwickelte technische Innovationen oder innovative Konzepte, die in oder für Hamburg gleichstellungsorientierte analoge Lösungen digital überführen und/oder Gleichstellung digital weiterdenken. Er kann sowohl an Einzelpersonen, Vereine und Organisationen wie an Institutionen, Initiativen, Firmen und Projekte verliehen werden.

Das Preisgeld soll die Umsetzung der Konzepte beziehungsweise die Weiterentwicklung bestehender technischer Lösungen ermöglichen. Mit dem Ehrenpreis werden Frauen ausgezeichnet, die mit ihrem Engagement für die Gleichstellung in der digitalen Welt Herausragendes geleistet haben, oder die die Digitalwirtschaft in besonderem Maße fördern und prägen.
cb/kk