Hamburger KI-Startup Evocal Health ausgezeichnet

„Gründungspreis Digitale Innovationen“ für Evocal Health. KI des Startups soll anhand von Biomarkern Erkrankungen erkennen
28. April 2022
Tele medicine

Künstliche Intelligenz (KI) und Datenanalysen gewinnnen im Gesundheitswesen rasant an Bedeutung. So auch beim Hamburger Startup Evocal Health: Das Unternehmen entwickelt eine KI, die Veränderungen in der menschlichen Stimme – sogenannte vokale Biomarker – analysieren und Erkrankungen erkennen soll. Nun wurde Evocal Health mit dem „Gründungspreis Digitale Innovationen“ des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) ausgezeichnet.

Evocal Health: Innovative Biomarker-Technologie soll Erkrankungen erkennen

Der Gründungspreis soll dem BMWK zufolge Startups würdigen, die sich durch einen hohen Innovationsgrad, Alleinstellungsmerkmale, Kundennutzen, Marktpotenzial und Wettbewerbsfähigkeit auszeichnen. Den Preis in der Kategorie Gesundheitswirtschaft nahm Evocal Health-Mitgründer Dirk Simon Anfang April im Rahmen einer Online-Preisverleihung entgegen. Simon erklärt: In der Wissenschaft und Forschung konnten wir innerhalb der letzten Jahre zeigen, dass eine Vielzahl an Erkrankungen die Physiologie der Stimmsysteme signifikant und für das menschliche Ohr kaum hörbar verändern.Die von Evocal Health entwickelte KI suche im Audiosignal der Stimme nach charakteristischen Merkmalen, die auf eine spezifische Erkrankung hinweisen. Dadurch könne die Technologie zur Diagnose, zum Verlaufs-Monitoring oder zur Einstufung des Schweregrades einer Erkrankung herangezogen werden.

Evocal Health wurde 2021 von Dirk Simon und Philip Mertes in Hamburg gegründet. Das Unternehmen arbeitet nach eigenen Angaben mit führenden Forschungseinrichtungen und Gesundheitsdienstleistern zusammen und will im Mai 2022 zusätzlich zum Firmensitz in Hamburg Büros in Berlin und München eröffnen.
tn/sb/kk