Nach ersten Erfolgen soll 2021 die deutschlandweite Expansion des Logistik-Startups folgen. Hamburger Hafen nächster Meilenstein
Trotz Corona: Hamburgs Startup-Szene wächst weiter
18 neue Startups seit September 2020 gegründet. Viele neue Unternehmen in den Bereichen Software, eCommerce, Lebensmittel und MedizinGentherapie: 9 Millionen Euro für Biotech-Startup GeneQuine
Series-A-Finanzierungsrunde, Wandeldarlehen und Fördermittel gesichert. GeneQuine will damit die Entwicklung eines Medikaments zur Behandlung von Arthrose vorantreibenErfolgsstory aus Hamburg: Startup Lignopure erhält 2,2 Millionen Euro
Unternehmen schreibt mit nachhaltiger Geschäftsidee Erfolgsgeschichte. Gewinner des Future Hamburg Award 2019 sichern sich Millionen-InvestmentFuture Hamburg Award 2021: Ideen für die Stadt der Zukunft gesucht
Startups aus aller Welt mit innovativen Geschäftsmodellen rund um Mobilität, Logistik und Wasserstoff sind gefragt. Jetzt bewerbenApp warnt: Jetzt lüften! Breeze entwickelt Corona-Prävention mit KI
Hamburger Startup bietet Tool zum Monitoring der Luftqualität am Arbeitsplatz – mithilfe von IoT und KI. App weist auf notwendiges Lüften am Arbeitsplatz hinKubermatic entwickelt sich trotz und wegen der Pandemie positiv
Hamburger Startup hat IT-Trend mit gesetzt. Mit virtuellen Containern wird Softwareentwicklung flexibler und effizienterDrei Hamburger Startups sammeln Millioneninvestments ein
Coyo, Frischepost und Sponsoo sichern sich frisches Kapital. So wollen die jungen Unternehmen wachsenAbout You-Gründer Tarek Müller investiert in Taschen-Startup Oak25
Investoren-Trio rund um Fashion-Tech-Experte Müller steigt bei Oak25 mit sechsstelliger Summe ein und sorgt für MillionenbewertungBerliner Startup „My German University" siedelt sich in Hamburg an
IFB Innovationsstarter GmbH fördert EdTech-Startup mit sechsstelliger Summe. Gründer wollen mehr internationale Studierende an deutsche Hochschulen bringen