Silberstreifen Award der Hamburg Kreativ Gesellschaft prämiert Design-Ideen zu Zero Waste. Digitale Bewerbungen bis 4. Dezember möglich
- Aktion zum Schutz verwertbarer Nahrungsmittel. Hamburger Betriebe, Vereine und Politik arbeiten eng zusammen. 1. Hamburger Dialog gegen Lebensmittelverschwendung im Herbst
- TÜV Nord zeichnet CTA der Hamburger Hafen und Logistik AG als „klimaneutrales Unternehmen“ aus. Laut HHLA erster klimaneutraler Umschlagbetrieb weltweit
- Nachhaltig, umsonst und draußen – Energieautarkes Festival made in Hamburg findet wieder statt
- To-Go-Branche im Gastrobereich boomt. Mehrweg-Poollösungen sollen das wachsende Müllaufkommen nachhaltig reduzieren
- Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft hat zum zweiten Mal den Hamburger Preis für grüne Bauten ausgelobt
- Stadteigene Reederei kooperiert mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Hamburg. Städtische Binnenschiffe könnten zum Vorreiter von alternativen Antrieben werden
- Unternehmen verursacht nach eigenen Angaben 60 Prozent weniger CO2-Emissionen auf der Schiene. Klimaneutralität angestrebt
- Hamburger Klimafonds fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen mit insgesamt 30.000 Euro. Jetzt bewerben
- Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare Produkte