Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Taschen mit Obst
    Nachhaltigkeit

    Neue Initiative „aufgefangen“ gegen Lebensmittelverschwendung

    Aktion zum Schutz verwertbarer Nahrungsmittel. Hamburger Betriebe, Vereine und Politik arbeiten eng zusammen. 1. Hamburger Dialog gegen Lebensmittelverschwendung im Herbst
  • Containerschiff wird am Containerterminals Altenwerder gelöscht
    Nachhaltigkeit

    HHLA: Container Terminal Altenwerder erneut klimaneutral zertifiziert

    TÜV Nord zeichnet CTA der Hamburger Hafen und Logistik AG als „klimaneutrales Unternehmen“ aus. Laut HHLA erster klimaneutraler Umschlagbetrieb weltweit
  • FUTUR 2 FESTIVAL
    Nachhaltigkeit

    Nachhaltiges Futur 2 Festival kehrt im August zurück

    Nachhaltig, umsonst und draußen – Energieautarkes Festival made in Hamburg findet wieder statt
  • To-go beaker
    Nachhaltigkeit

    Mehr Mehrweg: Hamburger Umweltbehörde will Gastronomie unterstützen

    To-Go-Branche im Gastrobereich boomt. Mehrweg-Poollösungen sollen das wachsende Müllaufkommen nachhaltig reduzieren
  •  Green wall
    Nachhaltigkeit

    Hamburger Preis für grüne Bauten

    Die Behörde für Umwelt, Klima, Energie und Agrarwirtschaft hat zum zweiten Mal den Hamburger Preis für grüne Bauten ausgelobt
  • Prof. Dr. Friedrich Wirz, Gunnar Hintz and Thilo Jürgens-Tatje, TU
    Nachhaltigkeit

    Flotte Hamburg entwickelt mit TU Hamburg „Zero-Emissions-Konzept“

    Stadteigene Reederei kooperiert mit Wissenschaftlern der Technischen Universität Hamburg. Städtische Binnenschiffe könnten zum Vorreiter von alternativen Antrieben werden
  • Metrans locomotive
    Nachhaltigkeit

    HHLA-Tochter Metrans stellt Bahntransporte auf Ökostrom um

    Unternehmen verursacht nach eigenen Angaben 60 Prozent weniger CO2-Emissionen auf der Schiene. Klimaneutralität angestrebt
  • Cyclist in Bad Oldesloe
    Nachhaltigkeit

    #moinzukunft-Klimafonds geht 2022 in die nächste Runde

    Hamburger Klimafonds fördert Projekte von gemeinnützigen Einrichtungen, Vereinen und Initiativen mit insgesamt 30.000 Euro. Jetzt bewerben
  • Plastic Atlas 2019 by BUND and Heinrich Böll Foundation
    Nachhaltigkeit

    Zero-Waste: Nachhaltige Geschäftskonzepte aus Hamburg

    Hamburger Gründer*innen und Unternehmer*innen verfolgen zunehmend Zero-Waste-Ansätze oder fokussieren sich auf kompostierbare Produkte
  •  Kaspar Wehrhahn, Lukas Wehrhahn, Christian Gärtner (f.l. to r.), foundes of Plan3t
    Nachhaltigkeit

    So wollen die Plan3t-Gründer spielerisch die Welt retten

    Wie lässt sich Klimaschutz in den Alltag integrieren? Drei Hamburger Gründer setzen auf eine App – und Planet Coins

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • › ››
  • » Last »
Nachhaltigkeit abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über