- Cluster Life Science Nord mit neuen Kennzahlen zum „ökonomischen Fußabdruck“ der Branche. Und: Einblick in aktuelles Stimmungsbild
- Viele Remote-Worker zieht es auch durch Corona zum Arbeiten aufs Land. Hamburg News stellt außergewöhnliche Coworking-Spaces in der Metropolregion Hamburg vor
- Im Livestream: Menschen, Vereine, Stiftungen und Unternehmen, die sich besonders für die Metropolregion Hamburg engagieren
Surf-Liebhaber sind immer auf der Suche nach der nächsten Welle. Diese sollen demnächst in XXL-Ausführung in der Metropolregion Hamburg, genauer gesagt in Stade, zu finden sein: Hier entsteht auf rund 60.000 Quadratmetern ein Surfpark. In der zwei Hektar großen Surfanlage soll eine Wellenmaschine zu...
- Die Metropolregion ehrt besonderes Engagement mit dem „Metropolitaner Award“. Länderübergreifende Geschichten über außergewöhnliche Menschen, Ideen und
„Eine erfolgreiche Energiewende bedeutet die Kombination von Versorgungssicherheit, Bezahlbarkeit und Umweltverträglichkeit mit innovativem und intelligentem Klimaschutz“, heißt es in der im Juni vom Bundeskabinett beschlossen nationalen Wasserstoffstrategie. Um die ehrgeizigen Ziele der...
- Mit einem 10-Punkte Plan soll die Wettbewerbsfähigkeit der Metropolregion Hamburg gesichert werden. Im Zentrum der Vorschläge stehen erneuerbare Energien und grüner Wasserstoff, eine gemeinsame Innovations- und Marketingstrategie und Fachkräfte
Die Airbus Operations GmbH ist mit 12.700 Beschäftigten das mitarbeiterstärkste Unternehmen in der Metropolregion Hamburg. Auf den nächsten Plätzen folgen die Asklepios Kliniken GmbH (12.000 Beschäftigte), die Deutsche Lufthansa AG (9.750), die Otto GmbH & Co. KG (8.500) und die Deutsche Bahn AG (8...
Brunsbüttel und Cuxhaven kommen wieder näher zusammen. Nach jahrelangen Bemühungen haben die egeb: Wirtschaftsförderung in Brunsbüttel und die Agentur für Wirtschaftsförderung Cuxhaven mit Unterstützung der Kommunen und Kreise sowie der Länder Schleswig-Holstein und Niedersachsen einen Betreiber für...