Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Diese Hamburger Unternehmen arbeiten bereits an den Themen von morgen
- „tecHHub“ wird Teil der Science City Hamburg-Bahrenfeld. 45 Millionen Euro Zuschuss für mehr Innovationen made in Hamburg
- Errichtung von Stattplattform für Satelliten in der Nordsee geplant. BDI und IHK Nord unterstützen Überlegungen
- Mit künstlicher Intelligenz und Augmented Reality: Hamburger Startup hoλos projiziert 3D-Objekte auf Windschutzscheiben
- Digitale Roadshow brachte neue Erkenntnisse zu Zukunftsthemen wie Wasserstoff und Mobilität
- DAX-Konzern will mit hochmodernem Technology Center Innovationskultur fördern. Kooperationen mit Startups und Forschungseinrichtungen geplant
- Der Hamburger Hafen verfügt mit "Echo 1“ über die erste autonome Drohne, die zur Gewässervermessung im Einsatz ist
- 12 aus 120. Was wie eine interne Erfolgsquote klingt, ist auch eine. Martin Mahn, CEO der Hamburg Innovation GmbH, verrät im Interview: So werden Ideen aus der Wissenschaft zu erfolgreichen Geschäftskonzepten
- Von Logistik bis Wasserstoff – Branchenexperten aus Tel Aviv und Hamburg kommen am 1. und 2. Dezember zu digitaler Konferenz zusammen
- Video-Interview-Serie über Hamburger Macher*innen und Visionär*innen. Sonderausgabe anlässlich der ICANN Jahresversammlung 2020