Vertreter:innen aus Wirtschaft, Wissenschaft, Politik und Gesellschaft diskutierten mit Bürger:innen aktuelle und künftige Herausforderungen
- Am 14. Juni 2023 stehen in der TU Hamburg klimapolitische Anforderungen an die Hamburger Industrie im Fokus
- Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften unterzeichnen Strategiepapier zur Stärkung und Weiterentwicklung der Industrie
- Deutschlands größter Industriestandort auf Kurs bei Klimaschutz, Digitalisierung und dem Abbau von Investitionshemmnissen
- Blitzumfrage unter Betrieben der norddeutschen Industrie. 92 % der Arbeitgeber machen Weg frei für mobiles Arbeiten, sofern es die Tätigkeit zulässt
- Neue Industriegebietsfläche im Bezirk Harburg geschaffen. Mehr Platz für Industrie und Logistik – Interessensbekundungen bis Mitte März möglich
- Kartek-Tochter beflex will Standortvorteile Hamburgs und Nähe zu Industriekunden nutzen