Die 138. Slot Conference des internationalen Dachverbands der Fluggesellschaften IATA (International Air Transport Association) wird vom 21. bis zum 23. Juni 2016 in Hamburg stattfinden. Nach dem World Passenger Symposium 2015 ist dies die zweite Veranstaltung des namhaften Dachverbands, die in der Hansestadt stattfindet. Rund 600 Experten aus der Luftfahrtbranche werden bei der größten Veranstaltung der IATA erwartet. Die Konferenz wird im CCH – Congress Center Hamburg stattfinden.
Forum für die Vergabe von Slots
Jeder Flughafen ist terminlich getaktet. Im täglichen Betrieb ist es existentiell, dass Abflüge und Ankünfte nach Plan verlaufen, um einen funktionierenden Airport zu gewährleisten. Geregelt werden diese durch Slots. Sie stellen somit eine essentielle Grundlage für die Flugplanerstellung von Airlines dar, da ohne die passenden Start- und Landerechte kein Flug durchgeführt werden kann. Das Ziel der 138. Slot Conference der IATA ist es, ein Forum für den Vergabeprozess von solchen Slots an vollständig koordinierten Flughäfen zu erschaffen. Bei der Konferenz im Juni sollen so die Flugpläne des nördlichen Winters besprochen und zusammengefügt werden.
Bedeutender Standort für die Luftfahrt
Die Hamburg Convention Bureau GmbH (HCB) hat das CCH als Kongressort vermittelt und die Veranstalter bei Hotelkontingenten und bei der Sponsorensuche unterstützt. Auch bei der Organisation und Durchführung der Site-Inspections sowie der Einholung eines Letters of Intent bei Bürgermeister Olaf Scholz konnte das HCB den Veranstalter unterstützen. Das Cluster Hamburg Aviation half bei der Einbindung aller wesentlichen Luftfahrtpartner am Standort.
Bereits die zweite wichtige Verantstaltung der IATA in Hamburg
„Ich freue mich sehr darüber, dass unser Luftfahrtcluster eine starke Anziehungskraft auf überregionale Tagungen, nationale sowie internationale Kongresse, wie der Slot Conference der IATA ausübt”, so Frank Horch, Senator der Behörde für Wirtschaft, Verkehr und Innovation. “Es hat sich in der Luftfahrtbranche herumgesprochen, dass der weltweit drittgrößte Luftfahrtstandort ein guter Platz ist, um wertvolle Kontakte zu knüpfen, Kooperationen anzubahnen und Wissen auszutauschen.“
„Wir freuen uns für die Stadt und natürlich auch für die Hamburger Luftfahrtbranche, dass wir in kurzer Zeit neben dem World Passenger Symposium nun auch eine zweite starke Veranstaltung der IATA für Hamburg gewinnen konnten”, so Thorsten Kausch, Geschäftsführer der Hamburg Convention Bureau GmbH (HCB) sowie der Hamburg Marketing GmbH (HMG). “Die Slot Conference der IATA ist ein Beleg dafür, dass die Stadt ein wichtiger Akteur in der internationalen Luftfahrtbranche ist.”
kk
Quelle und weitere Informationen:
www.