Weinmann Emergency expandiert

In engem Austausch mit Profis aus Rettungsdiensten, Kliniken und Sanitätsdiensten entwickelt das Hamburger Unternehmen Weinmann Emergency seit über 100 Jahren innovative Medizinprodukte rund um die Beatmung und Defibrillation - mobile Systemlösungen für die Bereiche Notfall-, Transport- und Katastrophenmedizin. Auch durch die Corona bedingt gestiegene Nachfrage expandiert das Unternehmen und plant in der Gasstraße in Hamburg-Altona einen weiteren langfristigen Standort.
Aufgaben an einem Standort bündeln
Verwaltung, Forschung und Entwicklung, Teststationen und Produktion von Kleinserien sollen an einem Standort gebündelt werden. Aktuell hat Weinmann Emergency seinen Hauptsitz in der Frohbösestraße in Hamburg-Eimsbüttel. Aufgrund des Unternehmenswachstums seien die Kapazitäten dort nicht mehr ausreichend, sodass das Unternehmen weitere Flächen hinzumieten musste. Am neuen Firmenstandort sollen ca. 10.000 m² entstehen, auch weitere Mitarbeiter sollen hinzukommen.
Das 2004 in Betrieb genommene Zentrum für Produktion, Service und Logistik in Henstedt-Ulzburg soll weiterhin bestehen bleiben. „Hamburg ist in Europa ein wichtiger Standort für die Medizintechnik und Life Sciences. Besonders in der Zeit der Corona-Pandemie ist dieses Know-how weltweit gefragt. Weinmann ist ein Unternehmen, das durch seinen beispielhaften Einsatz einen großen Beitrag zur Rettung von Menschenleben leistet", so Hamburgs Wirtschaftssenator Michael Westhagemann am Montag (22.6.). Die Errichtung der neuen Firmenzentrale in Altona sei daher ein positives Signal für die gesamte Branche.
Fachkräfte vor Ort
„Für uns ist Hamburg als weltoffene Stadt der ideale Standort, um unser Wachstum in einem modernen und gut ausgestatteten Unternehmenssitz fortzuführen. Für den Ausbau unserer Kernkompetenzen bietet Hamburg mit seinen Hochschulen hochqualifizierte Fachkräfte, um unsere Innovationskraft in medizinischen und digitalen Themen weiter auszubauen“, so Andre Schulte, CEO und Sprecher der Geschäftsführung von Weinmann Emergency.
Hamburg Invest Geschäftsführer Dr. Rolf Strittmatter: „Das Grundstück an der Gasstraße ist eine der attraktivsten städtischen Gewerbeflächen, die von Hamburg Invest vermarktet wurden. Eine Nutzung durch Weinmann Emergency ist ein wichtiges Signal für unseren Wirtschaftsstandort. Darüber hinaus plant ein weiteres namhaftes Hamburger Unternehmen, seine verschiedenen Hamburger Standorte dort zu bündeln. Flächen für stadtteilnahes Gewerbe stehen ebenfalls zur Verfügung. Gewerbeflächen sind in Hamburg trotz Corona derzeit weiterhin sehr nachgefragt.“
sb/kk
Hamburg Invest
Hamburg Invest ist die One Stop Agency für Ansiedlungen und Investitionen in Hamburg sowie zentraler Partner der Hamburger Wirtschaft zu allen Themen der Wirtschaftsförderung. Insbesondere für kleine und mittlere Unternehmen gibt es vielfältige Serviceangebote. Die Vermarktung städtischer Gewerbe- und Industrieflächen - von der Flächenentwicklung über Werbung und Kundenansprache bis zum Kaufvertrag - ist eine weitere Aufgabe. Technologie- und wissensorientierte Startups finden hier ihre zentrale Anlaufstelle.