Tech-Startup Good Bytz erhält 2,5 Millionen Euro für Küchenroboter

In einer Seed-Finanzierungsrunde konnte das Hamburger Food-Tech-Startup Good Bytz 2,5 Millionen Euro von Oyster Bay Venture Capital, eine Wagniskapitalgesellschaft mit Sitz in Hamburg, einsammeln. Mit dem frischen Kapital will das Team die Weiterentwicklung von Roboter-Assistenten vorantreiben, um professionelle Küchen effizienter, gesünder und nachhaltiger zu gestalten.
Good Bytz setzt auf Robotik und Big Data in der Gastronomie
Das Gründertrio hinter Good Bytz hat es sich zur Aufgabe gemacht, die Gastronomiebranche mit Robotern und Big-Data-Tools „zu revolutionieren“. Den Launch des Roboter-Prototyps kündigten Dr. Hendrik Susemihl, Kevin Deutmarg und Philipp von Stürmer für die nächsten Monate an. Mit ihrem Geschäftsmodell wollen sich die Gründer nach eigenen Angaben auf das gesamte digitale Ökosystem fokussieren und nicht nur auf die Automatisierung der Küche.
„Der Roboter kann ähnlich wie ein Mensch trainiert und auf unterschiedliche Küchen und Bedingungen angepasst werden“, verrät Mitgründer Deutmarg. Laut Website soll der „Robotic-Sous-Chef“ das Kochen übernehmen, während sich der Küchenchef um das Fine-Tuning der Speisen kümmert. Good Bytz wurde 2021 gegründet.
mb/sb/kk