Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • UKE Hamburg
    Forschung

    3,7 Millionen Euro für Spitzenforschung am UKE

    Europäischer Forschungsrat unterstützt drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ERC Grants
  • Campus Berliner Tor
    Forschung

    Förderung von Hochschulen für Angewandte Wissenschaften verlängert

    Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) setzt Förderprogramm bis Ende 2030 fort – in Höhe von über 492 Millionen Euro
  • Uni Hamburg
    Klimaschutz

    Uni Hamburg veröffentlicht Klimaschutzbericht

    Daten zu Treibhausgas-Emissionen der UHH von 2019 bis 2022 erhoben. Ausführlicher Bericht soll 2024 folgen
  • DESY Forschungszentrum
    Forschung

    DESY, Fraunhofer, Hereon und EMBL stärken Zusammenarbeit

    Forschungsinstitute treiben technologische Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit voran. Absichtserklärung in Hamburg unterzeichnet
  • Recycling
    Forschung

    1,5 Mio. Euro für Verfahren zur Rohstoffgewinnung aus Reststoffen

    Bundesagentur für Sprunginnovationen finanziert acht Teams des Wettbewerbs „Circular Biomanufacturing“, darunter auch Forschende der TUHH
  • Humanilog Rettungsballon Jorg von Gablenz 5.11
    Innovation

    Humanilog: neuartiges Ballonrettungssystem fliegt mit Wasserstoff

    NGO aus Hamburg setzt auf Leichter-als-Luft-Technologie für Rettungs- oder Transporteinsätze, zum Katastrophenschutz oder den Wiederaufbau von Infrastruktur
  • Gebäude der Uni Hamburg
    Forschung

    Drei EU-Förderungen für Forschende der Universität Hamburg

    Europäischer Forschungsrat unterstützt Forschungsprojekte mit ERC Synergy Grants in Höhe von insgesamt rund 30 Millionen Euro
  • Konzert-Reeperbahnfestival
    Studie

    Studie: So bedeutend ist der Musikwirtschaftsstandort Hamburg

    Hamburg Music Business e. V. und Hamburger Kulturbehörde legen erstmals Ergebnisse zu Wertschöpfung, Beschäftigung und Steueraufkommen vor
  • Eine Frau bei der Team-Arbeit im Büro
    Forschung

    Uni Hamburg: 1,5 Mio. Euro für Forschung zu Arbeitsanreizen

    „More than money“ – Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zu Flexibilität und Sinnhaftigkeit bei der Berufswahl
  • Geothermie-Bohrturm in Hamburg-Wilhelmsburg
    Energiewende

    Reallabor IW3: Geothermie soll Wärmewende in Hamburg vorantreiben

    Fördertests von Geothermieprojekt in Hamburg-Wilhelmsburg erfolgreich. Versorgung von mehr als 6.000 Haushalten mit klimafreundlicher Wärme geplant

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Wissenschaft abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über