Europäischer Forschungsrat unterstützt drei Forschungsprojekte am Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf mit ERC Grants
- Gemeinsame Wissenschaftskonferenz (GWK) setzt Förderprogramm bis Ende 2030 fort – in Höhe von über 492 Millionen Euro
- Daten zu Treibhausgas-Emissionen der UHH von 2019 bis 2022 erhoben. Ausführlicher Bericht soll 2024 folgen
- Forschungsinstitute treiben technologische Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit voran. Absichtserklärung in Hamburg unterzeichnet
- Bundesagentur für Sprunginnovationen finanziert acht Teams des Wettbewerbs „Circular Biomanufacturing“, darunter auch Forschende der TUHH
- NGO aus Hamburg setzt auf Leichter-als-Luft-Technologie für Rettungs- oder Transporteinsätze, zum Katastrophenschutz oder den Wiederaufbau von Infrastruktur
- Europäischer Forschungsrat unterstützt Forschungsprojekte mit ERC Synergy Grants in Höhe von insgesamt rund 30 Millionen Euro
- Hamburg Music Business e. V. und Hamburger Kulturbehörde legen erstmals Ergebnisse zu Wertschöpfung, Beschäftigung und Steueraufkommen vor
- „More than money“ – Europäischer Forschungsrat fördert Projekt zu Flexibilität und Sinnhaftigkeit bei der Berufswahl
- Fördertests von Geothermieprojekt in Hamburg-Wilhelmsburg erfolgreich. Versorgung von mehr als 6.000 Haushalten mit klimafreundlicher Wärme geplant