Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Wasserstoff-Elektrolyseur Green Hydrogen Hub in Hamburg
    Wasserstoff

    Studie für Rahmenbedingungen im globalen Wasserstoffhandel

    TÜV Nord Group und H2 Global analysierten Nachverfolgbarkeit entlang internationaler Lieferketten. Trackingsystem soll Transparenz schaffen
  • 3. Nationale Luftfahrtkonferenz, Juergen Mai Lufthansa Technik AG, 15.9
    Luftfahrt

    Nationale Luftfahrtkonferenz in Hamburg

    Mit der 3. Nationalen Luftfahrtkonferenz will Deutschland die Transformation der Luftfahrt hin zur Klimaneutralität vorantreiben
  • Das ZAL Tech Center in Hamburg-Finkenwerder
    Luftfahrt

    ZAL und H3 Dynamics wollen Wasserstoff-Luftfahrt vorantreiben

    Technologie-Scaleup aus Singapur will in Hamburg neuen Standort errichten und zum beschleunigten Wasserstoffeinsatz im Flugwesen forschen
  • Aurubis
    Wasserstoff

    Aurubis investiert rund 40 Millionen Euro in H2-ready-Öfen

    Hamburger Kupferproduzent treibt Dekarbonisierung voran. Wasserstofffähige Anodenöfen sollen im Frühjahr 2024 eingebaut werden 
  • Sustainable Aero Lab H2-Turboprop-crpped, Sustainable Aero Lab, 8.8
    Startups

    Sustainable Aero Lab: Hamburgs Turbo für nachhaltige Luftfahrt

    So bringt das globale Accelerator-Programm Gründer:innen, Forscher:innen, erfahrene Unternehmer:innen, Branchenprofis und Investor:innen zusammen, um das Fliegen klimaneutral zu gestalten
  • Hamburg Airport-Baltic Sea Project
    Luftfahrt

    Hamburg Airport: EU fördert Wasserstoff-betriebene Luftfahrt

    Hamburger Flughafen auf dem Weg zum Wasserstoff-Hub mit dem „Baltic Sea Region Project“. Das sind die Pläne
  • Blick auf ein Flugzeig am Abendhimmel
    Luftfahrt

    Hamburg und Rotterdam planen Wasserstoff-Flugroute

    Die Flughäfen und Luftfahrtcluster beider Städte wollen der nachhaltigen Luftfahrt weiter Schub verleihen. Erster Wasserstoffflug 2026 angestrebt
  • Hamburger Delegation bei der Reise in Kopenhagen
    Wasserstoff

    Wasserstoff: Hamburg stärkt Versorgung aus Skandinavien

    Wasserstoffleitungsnetz soll Dänemark und Norddeutschland verbinden. Mögliche Trassenführungen von Norwegen nach Deutschland noch offen
  • Haupteingang zu den Hamburger Messehallen
    Wasserstoff

    Hydrogen Technology Expo Europe zukünftig in Hamburg zuhause

    Die Wasserstoff-Weltleitmesse findet im Oktober 2024 erstmals in der Elbmetropole statt
  • Ein Wasserstoff-Müllfahrzeug der Stadtreinigung Hamburg
    Wasserstoff

    Stadtreinigung Hamburg testet Wasserstoff-Müllfahrzeuge im Realbetrieb

    Weiterer Schritt zur Klimaneutralität – Spätestens ab 2025 sollen alle neubeschafften SRH-Fahrzeuge über alternative Antriebstechnologien verfügen

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Wasserstoff abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über