Röntgenmikroskop für Nanoforschung – Petra IV. soll zum wissenschaftlichen Aushängeschild der Science City Hamburg Bahrenfeld werden
5 Tech-Trends, die 2021 prägen werden
Von Neo-Ökologie bis XR: Diese technologischen und wirtschaftlichen Trends bestimmen das Jahr. Diese Hamburger Unternehmen arbeiten bereits an den Themen von morgenKubermatic entwickelt sich trotz und wegen der Pandemie positiv
Hamburger Startup hat IT-Trend mit gesetzt. Mit virtuellen Containern wird Softwareentwicklung flexibler und effizienterSchneller als der Wind: mit Windturbinenwagen zur neuen Rekordzeit
Beim Aerolus Race kämpfen Ingenieure mit selbstgebauten Gegenwindautos um Bestzeiten. Teil 3 unserer SerieSegelnde Frachter – Mit Wind zu einem sauberen Schiffsverkehr?
Umweltfreundliche Wind-Antriebe für Schiffe, zum Beispiel mit einem Zugdrachen aus Hamburg. Teil 2 unserer SerieITS-Weltkongress: Hamburg präsentiert über 40 Mobilitätsprojekte
Im Oktober 2021 findet in Hamburg der weltgrößte Kongress für intelligente Transportsysteme statt. Neue Video-Reihe beleuchtet ThemenSpitzenforschung: Startschuss für die DESY Innovation Factory
In der Science City Hamburg Bahrenfeld soll bis 2025 ein deutschlandweit einmaliges Technologie- und Gründerzentrum entstehen. Das ist geplantVon der Kraft des Windes: segelnde Frachter, Windautos & Co.
Neue Serie rund um das Thema Windenergie. Experte und Gastautor Daniel Hautmann stellt außergewöhnliche Beispiele vor. Teil 1: AusblickSind fliegende Windkraftwerke die Zukunft der Stromerzeugung?
Vorteile und Chancen von Windkraftanlagen in luftiger Höhe. Hier ist auch ein Hamburger Unternehmen mit von der Partie. Teil 4 unserer SerieHamburg verteidigt Titel als smarteste Stadt Deutschlands
Mobilität, Gesellschaft, Strategie – Gleich zwei Studien küren Hansestadt zur bundesweit führenden Smart City