Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Symbol Parkplatz mit Ladesäule für E-Autos
    E-Mobilität

    Hamburg verbessert Nutzung von Ladesäulen

    Stadt erhöht Reichweite für Ladeinfrastruktur. Elektroautos dürfen nur noch während des Ladevorgangs an öffentlichen Ladepunkten parken
  • Anjes Tjarks, Henrik Falk und Michael Eggenschwiler am neuen E-Sharing-Hub am Hamburger Flughafen
    Mobilität

    Hochbahn eröffnet E-Carsharing-Hub am Hamburger Flughafen

    Antriebswende: 100. HVV Switch-Mobilitätspunkt eröffnet – mit 120 Ladepunkten für E-Sharing-Dienste. Laut Hochbahn „größter E-Sharing-Hub Europas“
  • Eine Fahrradfahrerin an einem Fahrradstellplatz
    Digitalisierung

    Urban Data Challenge: 40.000 Euro für datengestützte Mobilitätsideen

    Wettbewerb soll praktische Erkenntnisse über kollaborative Nutzung urbaner Daten bei Rad- und Mikromobilität liefern
  • Eine Drohne startet
    Luftfahrt

    Transnationale Zusammenarbeit soll urbane Luftmobilität vorantreiben

    Im Projekt CITYAM suchen Hamburg, Helsinki und Stockholm nach Lösungen, um in den Städten eine nachhaltige, urbane Luftmobilität zu etablieren
  • Ein Zug fährt über die Lombardsbrücke in Hamburg
    Mobilität

    Neuer Nachtzug verbindet Hamburg und Stockholm

    Schwedische Bahn SJ bietet Verbindung zwischen Hamburg und Stockholm an. Ab sofort in zwölfeinhalb Stunden im Nachtzug nach Schweden
  • Drohne auf einem Tisch
    Innovation

    LSBG und HHLA Sky planen städtischen Einsatz von Drohnen

    Städtischer Landesbetrieb und HHLA Sky gehen Innovationspartnerschaft für Drohnenflüge im Hamburger Infrastruktur- und Gebäudemanagement ein
  • Taxischild
    Wasserstoff

    Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs

    Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
  • E-Bus-Werkstatt der VHH in Bergedorf
    Nachhaltigkeit

    Klimafreundlicher Gewerbehof für Hamburger Unternehmen

    Hamburg Wasser, Stromnetz Hamburg und Verkehrsbetriebe Hamburg-Holstein planen in Hamburg-Altona den klimaneutralen Bau und Betrieb
  • E-Auto von Vay bei einer Testfahrt in Hamburg
    Mobilität

    Startup Vay schickt erstes fahrerloses Auto durch Hamburg

    Junges Unternehmen erprobt in Hamburg neues Carsharing-System mit Telefahr-Technologie. Erste Testfahrt ohne Sicherheitsfahrer:in durchgeführt
  • Mann mit Smartphone an einer U-Bahn-Station
    Mobilität

    So soll HVV Any den Ticketkauf im ÖPNV erleichtern

    Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Hochbahn entwickeln intuitive Ticketfunktion. Ab sofort per App nutzbar. So funktioniert's

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Mobilität abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über