Hamburger Hochbahn bringt in Kooperation mit Ströer, Scientists4Future und Parents4Future neu designten Bus auf die Straße
- Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
- In Hamburgs Süden soll bis 2029 ein neuer Mobilitätshub entstehen – zusammen mit Einzelhandel und Dienstleistungen
- In der neuen Anlage in Hamburg-Billbrook werden Rohstoffe aus Elektroauto-Batterien zurückgewonnen
- Hamburger Nahverkehrsunternehmen will bis 2030 klimaneutral werden – und könnte für seine Strategie ausgezeichnet werden
- Hansestadt fördert Umstellung auf lokal emissionsfreie Taxis – und ist bundesweiter Vorreiter beim Antriebsumstieg
- Busbetriebshof wird aufgerüstet und neue Zentralwerkstatt ist geplant. Zudem soll auf soziale Verantwortung und Nachhaltigkeit gesetzt werden
- Stadt Hamburg ruft zur Beteiligung beim Mobilitätsprojekt auf. Im Fokus: Digitalisierte Mobilität und Inklusion
- Ab 2025 sollen insgesamt fünf Polizeiboote mit umweltfreundlichem Plug-in-Hybrid-Antrieb für die Flotte Hamburg unterwegs sein
- Im Juni 2023 waren mehr Passagier:innen im HVV unterwegs als im bisherigen Rekordjahr 2019. Deutschlandticket und Abos tragen zu weniger Autoverkehr bei