Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
- Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden
- Der Hamburger Süden soll besser angebunden werden. Bis Ende 2023 sollen im Stadtteil Harburg 12 Mobilitätspunkte zur Verfügung stehen
- 29 Bushaltestellen sowie Busspuren für On-Demand-Shuttles als weiterer Schritt zum Hamburg-Takt
- Bundesverkehrsministerium und Hamburger Verkehrsbehörde unterzeichnen Absichtserklärung. Autonomes Fahren, digitale Schiene & Co. – Das ist geplant
- Spendencontainer von German Food Bridge, Hamburger Hafen und Logistik AG und Unilever auf dem Weg nach Odessa
- Bund fördert Projekt für chronobiologisch wirksame Beleuchtung mit rund 3,3 Millionen Euro. Das Tech-Startup Jetlite führt das Konsortium
- Klimaziele einhalten und Energiewende umsetzen – ein Runder Tisch hat Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk vorgelegt
- Die Unternehmen Air Products und Mabanaft wollen Importterminal für grünen Ammoniak in Hamburg bauen. So soll eine Wasserstoff-Wertschöpfungskette entstehen
- Ab 2024 will Hamburg fahrerlose Shuttles einsetzen und mit autonomen On-Demand-Systemen den Hamburg Takt voranbringen