Die grünen Kajaks der dänischen Umweltinitiative sind wieder am Start, um Hamburgs Gewässer von Müll zu befreien
- Beehive bietet Arbeitsräume sowie Gruppen- und Meetingräume im Terminal 2 an
- Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften unterzeichnen Strategiepapier zur Stärkung und Weiterentwicklung der Industrie
- Regionsrat hat neue Beschlüsse zu sechs Empfehlungen der OECD gefasst. Im Fokus: Fachkräftesicherung, erneuerbare Energien, Marketing und Tourismus
- Durch das „Baltic Sea Region Project“ soll an Flughäfen rund um die Ostsee eine Wasserstoffinfrastruktur geschaffen werden. EU-Förderung beantragt
- Hamburg und Niedersachsen wollen das Gesundheitswesen digitalisieren. So soll der Austausch von Daten erleichtert werden
- Die Bürgermeister beider Städte unterzeichnen eine Absichtserklärung und vereinbaren darin eine vertiefende Kooperation
- Schulterschluss zweier führender Technologie- und Wirtschaftsstandorte im Bereich erneuerbare Energien – Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
- Bund fördert Verbundprojekt aus 33 deutschen Universitätskliniken sowie nicht-universitären Einrichtungen mit vier Millionen Euro
- Norddeutschland soll zentrale Position bei Wasserstoffwirtschaft einnehmen. Partnerschaftliches Engagement gegenüber dem Bund bekräftigt