Hamburger Kulturbehörde und Hamburg Marketing starten Kulturkampagne „Mischen is possible". Fokus liegt auf Social Media
- Forschungsinstitute treiben technologische Leistungs- und Wettbewerbsfähigkeit voran. Absichtserklärung in Hamburg unterzeichnet
- Am 20. und 21. Juni 2024 rücken in Hamburg der globale Norden und Süden für eine sozial-ökologische Transformation zusammen
- Hamburg treibt mit München und Leipzig die Stadtentwicklung der Zukunft voran. Online-Veranstaltungen sollen das Vorhaben unterstützen
- Bund und Hansestadt bringen Modellprojekt „Alike“ ins Rollen. Ab 2025 sollen hochautomatisierte Shuttles in Hamburg unterwegs sein
- Hamburger Hochbahn bringt in Kooperation mit Ströer, Scientists4Future und Parents4Future neu designten Bus auf die Straße
- Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
- HHLA soll als Joint Venture von Stadt Hamburg und MSC geführt werden. Schifffahrtskonzern will seine Deutschlandzentrale nach Hamburg verlegen
- Technologie-Scaleup aus Singapur will in Hamburg neuen Standort errichten und zum beschleunigten Wasserstoffeinsatz im Flugwesen forschen
- Partner:innen unterzeichnen Long-term Agreement. Zum Saisonende 2023 erstmals eine Million Kreuzfahrt-Passagier:innen in Hamburg erwartet