Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Zwei Personen unterwegs mit einem grünen Kajak
    Umwelt

    Mit Green Kayak kostenlos paddeln und die Umwelt schützen

    Die grünen Kajaks der dänischen Umweltinitiative sind wieder am Start, um Hamburgs Gewässer von Müll zu befreien
  • Coworking-Space von Beehive im Hamburger Flughafen
    Flughafen

    Coworking-Space im Hamburg Airport eröffnet

    Beehive bietet Arbeitsräume sowie Gruppen- und Meetingräume im Terminal 2 an
  • Vertreter:innen aus Politik und Wirtschaft bei der Unterzeichnung des Masterplans Industrie
    Industrie

    „Masterplan Industrie“ soll den Standort Hamburg stärken

    Senat, Industrieverband, Handelskammer und Gewerkschaften unterzeichnen Strategiepapier zur Stärkung und Weiterentwicklung der Industrie
  • Coworking Space in der Metropolregion Hamburg
    Metropolregion

    Zwei Innovationszentren für die Metropolregion Hamburg beschlossen

    Regionsrat hat neue Beschlüsse zu sechs Empfehlungen der OECD gefasst. Im Fokus: Fachkräftesicherung, erneuerbare Energien, Marketing und Tourismus
  • Treffen der Projektpartner:innen am Hamburg Airport
    Luftfahrt

    Hamburg Airport bildet Konsortium für fossilfreie Luftfahrt

    Durch das „Baltic Sea Region Project“ soll an Flughäfen rund um die Ostsee eine Wasserstoffinfrastruktur geschaffen werden. EU-Förderung beantragt
  • Anwendung von KI-Tools im Gesundheitswesen
    Digitalisierung

    Digitalisierung: 10 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk

    Hamburg und Niedersachsen wollen das Gesundheitswesen digitalisieren. So soll der Austausch von Daten erleichtert werden
  • Die Busanbrücke in der HafenCity Hamburg
    International

    Hamburg und südkoreanische Hafenstadt Busan stärken Zusammenarbeit

    Die Bürgermeister beider Städte unterzeichnen eine Absichtserklärung und vereinbaren darin eine vertiefende Kooperation
  • Erneuerbare Energietechnologie auf dem Energieberg Hamburg-Georgswerder
    Energiewende

    Hamburg und Fukushima vertiefen energiepolitische Zusammenarbeit

    Schulterschluss zweier führender Technologie- und Wirtschaftsstandorte im Bereich erneuerbare Energien – Kooperationsvereinbarung unterzeichnet
  • Hauptgebäude des Universitätsklinikums Hamburg-Eppendorf
    Forschung

    UKE leitet ‚Nationales Obduktionsnetzwerk‘ zur Pandemiebekämpfung

    Bund fördert Verbundprojekt aus 33 deutschen Universitätskliniken sowie nicht-universitären Einrichtungen mit vier Millionen Euro
  • Lagerplatz für Wasserstoff im Hamburger Hafen
    Wasserstoff

    Hamburg und Schleswig-Holstein vertiefen Wasserstoffkooperation

    Norddeutschland soll zentrale Position bei Wasserstoffwirtschaft einnehmen. Partnerschaftliches Engagement gegenüber dem Bund bekräftigt

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › ››
  • » Last »
Kollaborationen abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über