Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Ein Stethoskop neben einem Laptop
    Digitalisierung

    20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³

    Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
  • Logistik

    Autonome Lkws am Terminal in Tallin in der Erprobung

    Für das Pilotprojekt investiert HHLA Next in das Startup Fernride. Gemeinsam soll die automatisierte Containerlogistik vorangetrieben werden
  • Symbol von HVV Switch an Mobilitätspunkt
    Mobilität

    Mehr Shared Mobility im Hamburger Süden mit HVV Switch

    Der Hamburger Süden soll besser angebunden werden. Bis Ende 2023 sollen im Stadtteil Harburg 12 Mobilitätspunkte zur Verfügung stehen
  • Die U-Bahn-Station Elbbrücken bei Nacht
    Mobilität

    Moia und Hochbahn erweitern Hamburger ÖPNV-Angebot

    29 Bushaltestellen sowie Busspuren für On-Demand-Shuttles als weiterer Schritt zum Hamburg-Takt
  • Mann steigt mit Fahrrad in eine U-Bahn ein
    Mobilität

    Digital und autonom: Hamburg wird zur Modellregion für Mobilität

    Bundesverkehrsministerium und Hamburger Verkehrsbehörde unterzeichnen Absichtserklärung. Autonomes Fahren, digitale Schiene & Co. – Das ist geplant
  • Verantwortliche vor dem Spenden-Container
    Kooperationen

    „Lebensmittelbrücke“ für Menschen in der Ukraine

    Spendencontainer von German Food Bridge, Hamburger Hafen und Logistik AG und Unilever auf dem Weg nach Odessa
  • Innenansicht einer Flugzeugkabine
    Startups

    Hamburger Startup Jetlite leitet KI-Projekt im Mobilitätssektor

    Bund fördert Projekt für chronobiologisch wirksame Beleuchtung mit rund 3,3 Millionen Euro. Das Tech-Startup Jetlite führt das Konsortium
  • Das Gebäude der Handwerkskammer Hamburg
    Handwerk

    Hamburger Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk

    Klimaziele einhalten und Energiewende umsetzen – ein Runder Tisch hat Maßnahmen gegen den Fachkräftemangel im Klimahandwerk vorgelegt
  • Lagerplatz für Wasserstoff im Hamburger Hafen
    Wasserstoff

    Hamburger Hafen bekommt erstes Wasserstoff-Terminal

    Die Unternehmen Air Products und Mabanaft wollen Importterminal für grünen Ammoniak in Hamburg bauen. So soll eine Wasserstoff-Wertschöpfungskette entstehen
  • Der autonome Kleinbus von Holon
    Mobilität

    ​​​​​​​Autonomes Fahren im ÖPNV: Hochbahn und Holon kooperieren

    Ab 2024 will Hamburg fahrerlose Shuttles einsetzen und mit autonomen On-Demand-Systemen den Hamburg Takt voranbringen

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › ››
  • » Last »
Kollaborationen abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über