Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Frische Bohnen im Korb direkt vom Feld
    Nachhaltigkeit

    Otto-Trendstudie: Ethischer Konsum bleibt Mainstream

    Verantwortungsvoller Konsum liegt trotz Krisen im Trend. Von Greenwashing bis Reparieren – die Top 7 Ergebnisse
  • Ein Zug fährt über die Lombardsbrücke in Hamburg
    Mobilität

    Neuer Nachtzug verbindet Hamburg und Stockholm

    Schwedische Bahn SJ bietet Verbindung zwischen Hamburg und Stockholm an. Ab sofort in zwölfeinhalb Stunden im Nachtzug nach Schweden
  • Außenalster Hamburg
    Klimaschutz

    Senat beschließt Entwurf zur Erneuerung des Klimaschutzgesetzes

    Verschärfte Klimaschutzziele im Hamburgischen Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) entworfen und zur Abstimmung in die Bürgerschaft eingebracht
  • Kraftwerkstandort des Green Hydrogen Hub in Moorwerder
    Wasserstoff

    55 Mio. Euro für Hamburger Stahlproduktion mit grünem Wasserstoff

    Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal will so die Produktion mit grünem Wasserstoff umsetzen
  • Taxischild
    Wasserstoff

    Zukunftstaxi: Jetzt 25 Wasserstoff-Taxis in Hamburg unterwegs

    Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
  • Der Hamburger Stadtpark mit Blick auf das Planetarium
    Nachhaltigkeit

    Umfrage zeigt: Nachhaltigkeit gewinnt in Unternehmen an Priorität

    „Sustainability Transformation Monitors 2023“ – Verantwortung für Nachhaltigkeit in der Wirtschaft verankert, aber Umsetzung noch ausbaufähig
  • CUSTOMCELLS-Tuebingen-Serienfertigung, CUSTOMCELLS Group, 30.1.
    Metropolregion

    Customcells: Premium-Batteriezellen „Made in Germany"

    Effiziente Energiespeicher als Basis für die Elektrifizierung der Wirtschaft. Customcells, Hersteller von Lithium-Ionen-Batterien, ist entlang der gesamten Wertschöpfungskette aktiv – und auf Wachstumskurs
  • Mann wartet mit Fahrrad an U-Bahn-Station
    Mobilität

    UITP Global Public Transport Summit kommt nach Hamburg

    Hansestadt erhält Zuschlag für weltgrößten ÖPNV-Kongress – und wird 2025 und 2027 erneut zum Zentrum der Mobilitätswende
  • Das Heizkraftwerk am Standort Hamburg Tiefstack
    Energiewende

    Unterirdischer Wärmespeicher für klimaneutrale Fernwärme

    Bohrungen für Aquiferwärmespeicher in Hamburg Tiefstack gestartet. So soll industrielle Abwärme für den Winter gespeichert werden
  • Forschung

    Universität Hamburg forscht zur CO2-Reduktion

    Wissenschaftler:innen untersuchen im Verbundprojekt PyMICCS, wie der Atmosphäre Kohlendioxid entnommen werden kann. Bund fördert Vorhaben mit 1,7 Millionen Euro

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Klimaschutz abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über