Rolf Strittmatter ist Vorsitzender der Geschäftsführung von Hamburg Marketing und Hamburg Invest. Im Talk erläutert er die neue Markenstrategie für die Metropole
- Die österreichische Fluggesellschaft bedient die Strecke ab Januar ohne Zwischenstopp. Wien ebenfalls auf dem Winterflugplan
- Im September 2013 entschieden sich die Hamburger:innen für den Rückkauf der Netze. Behörden und städtische Unternehmen ziehen Bilanz
- Im Förderprojekt FAMOUS wird eine Software für Ladestationssharing entwickelt und erprobt. Bund fördert Vorhaben mit 3,6 Millionen Euro
- Senatskanzlei unterstützt Modernisierung bei Effizienz, Innovationsfähigkeit und Künstlicher Intelligenz
- Hamburger Stromnetz soll auf stark wachsenden Strombedarf vorbereitet werden. Abschluss der Modernisierungsarbeiten im Jahr 2028 geplant
- 112 historische Industrieanlagen und Museen zeigen an 57 Orten Technik und Historie – mit Führungen, Besichtigungen und Vorführungen
- Wirtschaftswoche veröffentlicht Ranking der Top 100 Innovations-Champions 2023. Diese Hamburger Betriebe sind dabei
- Auf 51.000 Quadratmetern sind 3.200 verschiedene Arbeitsmöglichkeiten entstanden – nach den Vorstellungen der 3.000 Beschäftigten. Hamburg News erhielt vorab eine exklusive Führung
- In wenigen Klicks zur Anzeige – „Meldung von Wohnraumleerstand“ soll Wohnungsmarkt langfristig entlasten