HHLA soll als Joint Venture von Stadt Hamburg und MSC geführt werden. Schifffahrtskonzern will seine Deutschlandzentrale nach Hamburg verlegen
- Partner:innen unterzeichnen Long-term Agreement. Zum Saisonende 2023 erstmals eine Million Kreuzfahrt-Passagier:innen in Hamburg erwartet
- Schienenstreckennetz HHLA Pure auf 340 Verbindungen erweitert. Klimaneutralität bis 2040 angestrebt
- Beobachtung des Instituts für Hygiene und Umwelt soll exotische Stechmücken frühzeitig erkennen und einer Einschleppung vorbeugen
- Ehemaliges Spülfeld im Hafengebiet wird als Naturschutzgebiet ausgewiesen. Im Gegenzug werden andere Flächen für die Hafennutzung bereitgestellt
- Hamburg Port Authority und Reederei unterzeichnen Absichtserklärung. Bis Ende September 2023 soll eine genaue Vereinbarung erarbeitet werden
- Am 1. August 2023 begann am Hafen- und Luftfahrtstandort Hamburg die Ausbildung zukünftiger Mitarbeiter:innen. Schwerpunkt liegt auf MINT-Berufen
- HHLA ersetzt Trucker:innenkarte zur Lkw-Abfertigung an den Containerterminals durch die App Passify. So funktioniert's
- IHK Nord-Konjunkturbarometer zeigt vor allem im Schiffbau eine Steigerung. Sorgen um Energie- und Arbeitskosten bleiben
- MSC hat das Gebäudekonzept mitentwickelt und bezieht ihren neuen deutschen Hauptsitz mit einem New-Work-Konzept