Hamburger Hafen und Logistik AG konnte Umsatz im ersten Halbjahr um rund 10 Prozent steigern. Containerumschlag auf Vorjahresniveau
- Professor Michael Berlemann, neuer Wissenschaftlicher Direktor des Wirtschaftsforschungsinstituts, im Gespräch mit den Hamburg News über Klimawandel, den Hafen und Wasserstoffforschung
- Neues Konzept zum Umgang mit vielen Erkrankten in Forschungsprojekt erarbeitet. Kreuzfahrtschiffe im Fokus. Die Ergebnisse könnten als good practice für andere Hafenstädte dienen
- Meetup & Co. Innovationscampus Homeport im Hamburger Hafen wird wieder zum „Droneport“. Jetzt eine von 10 Freikarten für das Drohnen-Sommercamp im Juli sichern
- Erholung nach zwei herausfordernden Pandemiejahren. Umsätze steigen um 36 Prozent – im Vergleich zum Vorjahr
- Rückenwind vom Bund: Norddeutsches Wasserstoffzentrum für die Luft- und Schifffahrt soll zeitnah realisiert werden
- Nach dem Einsatz von Drohnen testet die HPA nun mobile Roboter. Projektpartner sind das Robotik-Unternehmen Boston Dynamics und das Digitalunternehmen Reply
Das Deutsche Maritime Zentrum (DMZ) und das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) informieren in einem Webinar darüber, wie Lieferketten und Warenströme resilienter werden und die maritime Wirtschaft aus der Krise lernen kann. Beim "German-African Energy Forum" geht es um die europäisch
...- Hamburger Traditionsunternehmen blickt auf eine bewegte Vergangenheit, aber vor allem optimistisch in die Zukunft
- Kampf gegen Plastikmüll unter Wasser: Internationales Forschungsteam, darunter das Hamburger Fraunhofer CML, erprobt Tauchroboter in der Elbe