Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf erhält zusätzliche Ausgleichszahlung für finanzielle Defizite im Zuge der zweiten Corona-Infektionswelle
Forschungsstandort Hamburg an neuem Fraunhofer-Institut beteiligt
Für mehr Wissenstransfer: Fraunhofer ITMP in Frankfurt gegründet. Hamburg über ScreeningPort eingebunden – Fokus auf InfektionsforschungNeues Pflege-Management-Studium an der HAW Hamburg
Manangement-Kompetenzen im virtuellen Pflegeunternehmen trainieren – Wie das Weiterbildungsstudium an der HAW funktioniertNeue Corona-Regeln: Einzelhandel und Gastronomie müssen schließen
Ab dem 16. Dezember schließen viele Geschäfte. Hamburger Corona-Schutzschirm bleibt aufgespanntWas kann eine digitalisierte Gesundheitswirtschaft?
Medizinische Fortschritte dank Big Data. Elektronische Patientenakte vor dem Start, Videosprechstunde immer beliebter – Themen des 4. eHealth-Day HamburgCorona-Impfzentrum soll Mitte Dezember betriebsbereit sein
Hamburg errichtet zentrales Impfzentrum in den Messehallen. Mehr als 7.000 Impfungen pro Tag geplantEuropaweite Covid-19-Studie: Bevölkerung ist vorsichtig optimistisch
Befragung in sieben europäischen Ländern unter Leitung der Uni Hamburg. Rund zwei Drittel der Deutschen unterstützen aktuelle Lockdown-PolitikGesundheitsbranche profitiert von Cross-Cluster-Strategie
Wie wirkt sich die Pandemie auf Hamburgs Branchen aus? Hamburgs News haben nachgefragt. Heute: die GesundheitswirtschaftHamburg Airport unterstützt Lufthansa bei Antigen-Schnelltests
Erste erfolgreiche Probeflüge mit Covid-19-Antigen-Schnelltests. Flughafen Hamburg als Partner dabeiEuropäischer Forschungsrat zeichnet UKE-Wissenschaftler aus
ERC Synergy Grant: rund 2,5 Millionen Euro für Hamburgs Spitzenforschung. Funktionsweise des Gehirns im Fokus