Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
- Zentrum für Künstliche Intelligenz Lübeck bringt Forschung voran, um KI-Anwendungen in der Medizin zu implementieren
- Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf errichtet zweiten Forschungscampus für Infektiologie samt Zentrum für Immunologie
- Krankheitsbedingte Ausfälle belasten zunehmend die Wirtschaft. Das Biotech-Unternehmen Procomcure aus der Metropolregion Hamburg setzt auf testbasierte Prävention
- Beratungsangebot zum Thema „Arbeit und Gesundheit“ wird in der Metropolregion Hamburg ausgeweitet. Das sind die Ziele der überregionalen Anlaufstelle
- Digitalisierung vorantreiben, Kooperationen stärken sowie ein internationaler Fokus: Dr. Jürgen Walkenhorsts Aufgabenspektrum ist breit gefasst. Die Hamburg News sprachen mit dem neuen Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH
- Jedes Jahr erkranken weltweit rund 10 Millionen Menschen an Tuberkulose. Das Forschungszentrum Borstel, nördlich von Hamburg, erforscht Ursache und Diagnostik – nun im neuen Tuberkulose-Diagnostiklabor
- Forschende aus Medizin, Medizintechnik und Informatik vernetzen sich. Metropolregion Hamburg entwickelt sich zu einem Hotspot für KI in der Medizin
- Neues zur Zukunft der Arbeit. Learnings von der New Work Experience in der Elbphilharmonie – von Purpose über Selbstwirksamkeit bis zur Widerspruchskultur
- Betriebsrestaurant von Allianz Trade setzt zu 100 Prozent auf Lebensmittel aus biologischem Anbau. Stadt fördert Umstellung durch Beratungsangebote