Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Ein Stethoskop neben einem Laptop
    Digitalisierung

    20 Millionen Euro für telemedizinisches Netzwerk H³

    Stadt Hamburg und Bund investieren in Health Harbor Hamburg, um den Gesundheits- und Medizinsektor digital zu vernetzen
  • Metropolregion

    Optimale Röntgenbilder dank Künstlicher Intelligenz

    Zentrum für Künstliche Intelligenz Lübeck bringt Forschung voran, um KI-Anwendungen in der Medizin zu implementieren
  • Rohbau des neuen Forschungs-Campus am UKE
    Forschung

    UKE feiert Richtfest von neuem Forschungscampus

    Das Universitätsklinikum Hamburg-Eppendorf errichtet zweiten Forschungscampus für Infektiologie samt Zentrum für Immunologie
  • Metropolregion

    Procomcure: Liegt im Home Testing die Zukunft?

    Krankheitsbedingte Ausfälle belasten zunehmend die Wirtschaft. Das Biotech-Unternehmen Procomcure aus der Metropolregion Hamburg setzt auf testbasierte Prävention
  • Berater:in schreibt Notizen auf Block
    Metropolregion

    Metropolregion Hamburg richtet Anlaufstelle für Arbeitsgesundheit ein

    Beratungsangebot zum Thema „Arbeit und Gesundheit“ wird in der Metropolregion Hamburg ausgeweitet. Das sind die Ziele der überregionalen Anlaufstelle
  • Wirtschaft

    Neuer Cluster-Manager bei Life Science Nord – das sind seine Pläne

    Digitalisierung vorantreiben, Kooperationen stärken sowie ein internationaler Fokus: Dr. Jürgen Walkenhorsts Aufgabenspektrum ist breit gefasst. Die Hamburg News sprachen mit dem neuen Geschäftsführer der Life Science Nord Management GmbH
  • Visualisation of new National Reference Centre
    Metropolregion

    Wie in der Metropolregion Hamburg zu Tuberkulose geforscht wird

    Jedes Jahr erkranken weltweit rund 10 Millionen Menschen an Tuberkulose. Das Forschungszentrum Borstel, nördlich von Hamburg, erforscht Ursache und Diagnostik – nun im neuen Tuberkulose-Diagnostiklabor
  • Metropolregion

    Uni Lübeck: Einsatz von KI zur Verarbeitung biomedizinischer Signale

    Forschende aus Medizin, Medizintechnik und Informatik vernetzen sich. Metropolregion Hamburg entwickelt sich zu einem Hotspot für KI in der Medizin
  • NWX 22
    New Work

    NWX 2022: „Kulturwandel ist der Umsatz von morgen“

    Neues zur Zukunft der Arbeit. Learnings von der New Work Experience in der Elbphilharmonie – von Purpose über Selbstwirksamkeit bis zur Widerspruchskultur
  • Gemüse
    Innovation

    Erstes Hamburger Unternehmen eröffnet Bio-Kantine

    Betriebsrestaurant von Allianz Trade setzt zu 100 Prozent auf Lebensmittel aus biologischem Anbau. Stadt fördert Umstellung durch Beratungsangebote

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Gesundheit abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über