Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Meeting-Situation im Büro
    Startups

    Hamburger Startup Awork sichert sich 5 Millionen Euro

    Mit dem Kapital aus der Series-A-Finanzierungsrunde will das Software-Startup weiter wachsen
  • Hamburger Rathaus von oben
    Fintechs

    InnoFinTech Förderprogramm wird 2023 verlängert

    Bereits 16 junge Tech-Unternehmen aus der Finanzwirtschaft mit insgesamt rund 2,5 Mio. Euro gefördert. So geht das Programm weiter
  • Die Software von Fashion Cloud auf verschiedenen Geräten
    Unternehmen

    Hamburger Startup Fashion Cloud sichert sich 25 Millionen Euro

    Investor Verdane unterstützt die B2B-Lösung für den Mode-Großhandel von Fashion Cloud in neuer Finanzierungsrunde
  • Symbol für Elektroauto-Ladestation auf Straße
    Unternehmen

    Energiewende: KI-Startup Rabot Charge erhält Millionenfinanzierung

    Hamburger Startup entwickelt smarte Energieversorgungs-App – und sichert sich insgesamt drei Millionen Euro Seed-Finanzierung
  • Zwei Personen auf einem Sharing-E-Roller
    E-Mobilität

    Wunder Mobility aus Hamburg sammelt 12 Millionen Euro ein

    Zweistelliges Millioneninvestment in Hamburger Anbieter von Sharing-Lösungen. Das ist das Geschäftsmodell
  • Hamburger Skyline im Abendlicht
    Innovation

    „Update Hamburg 2022“: 1,5 Millionen Euro für soziale Innovationen

    Wirtschaftsbehörde fördert sozial-innovative Projekte. Teil der Regionalen Innovationsstrategie. Anträge können bis Ende Oktober 2022 eingereicht werden
  • Luftaufnahme vom Stadtpark Hamburg
    Startups

    Seed-Runde: 500.000 Euro für das Hamburger Tech-Startup Carbon Stack

    Vier Gründer aus der Hansestadt wollen Treibhausgase mit Remote Sensing und Blockchain bekämpfen – und setzen dabei auf transparente Aufforstung statt Greenwashing 
  • Band performs during Reeperbahnfestival
    Kultur

    Hamburger Musikstadtfonds startet in die nächste Runde

    Konzerte, kleine Festivals & Co. Hamburg fördert Projekte der Freien Musikszene mit insgesamt 600.000 Euro. Ab sofort bewerben
  • Dr. Hendrik Susemihl, Kevin Deutmarg and Philipp von Stürmer, founders of GoodBytz
    Startups

    Tech-Startup Good Bytz erhält 2,5 Millionen Euro für Küchenroboter

    Junges Hamburger Unternehmen will die Gastronomiebranche zukunftsfähig machen – mit Küchenassistenz-Robotern
  • City Hall in Hamburg
    Fintechs

    InnoFinTech: Neues Hamburger Förderprogramm für Fintechs startet

    Finanztechnologie-Startups können bis zu 200.000 Euro Zuschuss erhalten – sowie Unterstützung bei Ansiedlungs- und Netzwerkthemen. „InnoFinTech“ ist mit 2,5 Millionen Euro ausgestattet

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • › ››
  • » Last »
Finanzierung abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über