Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Mobilität

    Stadtradeln: Hamburger:innen legten über 2,7 Mio. Kilometer zurück

    Neuer Fahrrad-Rekord. Stadtradeln 2022 mit mehr Kilometern, Teams und Teilnehmer:innen 
  • Recyclehero Lastenrad
    Startups

    Wie die Recyclehero-Gründer:innen Kreislaufwirtschaft neu denken

    Wirtschaftssenator Westhagemann zu Besuch bei Recyclehero. Das Impact-Startup profitierte von Mitteln aus dem Hamburger Corona-Schutzschirm – und sicherte sich kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierung in Millionenhöhe
  • Bicycle in Speicherstadt
    Mobilität

    Stadtradeln: Hamburg strebt 2,5 Millionen Kilometer an

    Gelebte Mobilitätswende: Im September zählt jeder gefahrene Radkilometer. Jetzt als Unternehmen bewerben
  • Cyclist
    Mobilität

    Bund fördert Radschnellweg Hamburg-Lüneburg mit 9 Millionen Euro

    Teilabschnitt in Wilhelmsburg gefördert. Mobilitätswende: Radschnellwege sollen Fahrradfahren in und um Hamburg attraktiver machen
  • Feuerwehrwagen
    Hamburg

    Hamburgs LKW-Flotte vollständig mit Abbiegeassistenten ausgestattet

    Hamburg ist Vorreiter: Rund 1.500 Fahrzeuge mit Assistenzssystemen ausgerüstet. Mehr Sicherheit für Radfahrer*innen und Fußgänger*innen
  • Inner Lake Alster
    Mobilität

    Mobilität in Hamburg: Der Trend geht zum Fahrrad

    Mobilitätswende wird durch Corona-Pandemie beschleunigt. Fahrradnutzung nimmt zu, Autonutzung ab
  • Nadine Herbrich and Alessandro Cocco on their cargo bikes
    Startups

    Recyclehero: Hamburger Social-Startup bietet Altkleider-Recycling an

    Recyclehero holt ab sofort kostenfrei Altkleider mit dem E-Lastenrad ab und will damit neue Wege in der Verwertung gehen
  • Micro depot at main bus station
    Logistik

    Nachhaltige Logistik: Hochbahn startet Mikrodepot am ZOB

    Eröffnung Ende Mai geplant. Fokus auf Zusammenarbeit mit Startups aus dem nachhaltigen Logistikbereich. Diese jungen Unternehmen sind schon an Bord
  • Nüwiel's trailer
    Startups

    Nüwiel: E-Trailer des Hamburger Startups sind in der Pandemie gefragt

    Interesse an Fahrradanhängern aus Europa - und Anfragen aus Nordamerika. Bundesförderung für E-Lastenräder. Neueinstellungen geplant
  • Andy Grote, Innensenator
    Hamburg

    Hamburg: Fast jeder städtische LKW mit Abbiegeassistenten

    Verkehrssicherheit soll erhöht werden. Wirtschaftssenator Westhagemann: Auch private Unternehmen sollten LKW nachrüsten

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • › ››
  • » Last »
Fahrrad abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über