So gehen mit dem Kauf die Planungen für den Wasserstoffstandort im Hamburger Hafen voran
- Die beiden norddeutschen Länder wollen die Zusammenarbeit der Hochschulen ausbauen und unterzeichnen Absichtserklärung
- Verschärfte Klimaschutzziele im Hamburgischen Klimaschutzgesetz (HmbKliSchG) entworfen und zur Abstimmung in die Bürgerschaft eingebracht
- Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal will so die Produktion mit grünem Wasserstoff umsetzen
- Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird
- Erweiterung durch Schwerpunkt Wasserstoff stärkt Hamburgs Cluster Erneuerbare Energien. Neue Serie über Hamburgs Branchen, Teil 2
- Wie am Campus Bergedorf Abfallstoffe in klimaneutralen schwerölfreien Erdölersatz umgewandelt werden
- Fünf norddeutsche Bundesländer präsentieren die wichtigsten Projekte auf Frankreichs größter Wasserstoffmesse
- Bohrungen für Aquiferwärmespeicher in Hamburg Tiefstack gestartet. So soll industrielle Abwärme für den Winter gespeichert werden
- Zweiter Förderaufruf des EU-Projekts Green Offshore Tech gestartet. Kleine und mittlere Unternehmen können bis zu 60.000 Euro erwarten