Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Probenröhrchen im Labor
    Forschung

    „ESI-CorA"-Projekt: Hamburg an Abwassermonitoring beteiligt

    Die Abwasseranalysen zeigen Trends der SARS-CoV-2-Infektionslage. Hansestadt bewirbt sich auch für das anschließende Projekt „Amelag"
  • Metropolregion

    Procomcure: Liegt im Home Testing die Zukunft?

    Krankheitsbedingte Ausfälle belasten zunehmend die Wirtschaft. Das Biotech-Unternehmen Procomcure aus der Metropolregion Hamburg setzt auf testbasierte Prävention
  • Glühbirnensymbol auf Notizzettel an Pinnwand
    Corona

    Positive Zwischenbilanz des Hamburger Corona-Arbeitsmarktprogramms

    Programm für Beschäftigte und Menschen ohne Arbeit hilft rund 12.000 Hamburger:innen erfolgreich durch die Krise
  • Visualisierung Coronavirus
    Forschung

    Uni Hamburg: Naturstoffe gegen das Coronavirus entdeckt

    Drei natürliche Substanzen könnten als Grundlage für Coronamedikamente dienen. Wissenschaftler:innen der Universität Hamburg und des DESY an internationalem Forschungsprojekt beteiligt
  • Forschung

    Hamburger Seuchenschutz-Konzept als Blaupause für europäische Häfen

    Neues Konzept zum Umgang mit vielen Erkrankten in Forschungsprojekt erarbeitet. Kreuzfahrtschiffe im Fokus. Die Ergebnisse könnten als good practice für andere Hafenstädte dienen
  • Handwerk

    Podcast #madeinhamburg: Wie geht’s dem Handwerk?

    Masterplan Handwerk 2030, Mittelstand-Digital-Zentrum & Co. – Das Handwerk hat zahlreiche Antworten auf die aktuellen Herausforderungen. Hjalmar Stemmann, Präsident der Handwerkskammer Hamburg, im Podcast der Wirtschaftsbehörde
  • Visualisation of new National Reference Centre
    Metropolregion

    Wie in der Metropolregion Hamburg zu Tuberkulose geforscht wird

    Jedes Jahr erkranken weltweit rund 10 Millionen Menschen an Tuberkulose. Das Forschungszentrum Borstel, nördlich von Hamburg, erforscht Ursache und Diagnostik – nun im neuen Tuberkulose-Diagnostiklabor
  • Alsterhaus
    Handel

    Corona: Hamburg stockt Neustartfonds für den Einzelhandel auf

    Neustartfonds City & Zentren wird um 500.000 Euro erhöht. Attraktivität von Innenstadt und Quartieren soll wieder gesteigert werden
  • Future Hamburg Talk
    Innovation

    Future Hamburg Talk meets ... HygCen-Geschäftsführer Sebastian Werner

    Geschäftsführer Sebastian Werner über das Erfolgsgeheimnis von HygCen, eines Schweriner Prüflabors für Medizinprodukte
  • Mann und Frau sitzen auf Bank
    Unternehmen

    #Redenhilft: Hamburger Social-Startup „Redezeit für dich" hört zu

    Zuhören gegen Einsamkeit – Bei „Redezeit für dich" bieten geschulte Coaches ehrenamtlich Gespräche an. Die Hamburg News sprachen mit Co-Founder Florian Schleinig

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • …
  • › ››
  • » Last »
Corona abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über