Winterflugplan: Ab Hamburg Airport mit 50 Airlines zu 90 Zielen

Der Hamburger Flughafen erweitert sein Angebot. Bulgarische Hauptstadt als neue Destination
04. November 2022
Hamburg Airport Terminal

Die Reiselust in ferne Länder ist zurück, der Flugverkehr legt wieder zu. Im Oktober verzeichnete der Hamburger Flughafen mit rund 1,23 Millionen Fluggästen das bislang höchste Passagieraufkommen seit Pandemiebeginn. Mit dem Winterflugplan 2022/2023, gültig bis zum 25. März 2023, hat der Hamburg Airport sein Angebot nun weiter ausgebaut. Neben 90 Direktzielen seien ab Hamburg Airport rund 1.000 Ziele auf der ganzen Welt mit nur einmal Umsteigen erreichbar.

Hamburg Airport: hohe Nachfrage nach Flugreisen

„Im Winter setzt sich die hohe Nachfrage nach Flugreisen fort. Der Urlaub ist und bleibt für viele Norddeutsche das Highlight des Jahres“, konstatiert Dirk Behrens, Leiter Aviation am Hamburger Flughafen. Die Fluggesellschaften hätten auf dieses Bedürfnis reagiert und würden einen vielseitigen Mix aus Sonnenregionen, Städten und Skiorten in ganz Europa anbieten. „Durch die gute Anbildung an wichtige Drehkreuze sind Regionen auf der ganzen Welt ab Hamburg mit nur einmal Umsteigen erreichbar – zusätzlich zu einer großen Auswahl an Direktzielen“, erklärt Behrens.

Neues Ziel: Sofia – La Palma und Ankara wieder nonstop erreichbar

Von Hamburg direkt nach La Palma und Ankara fliegen – das ist im Winter 2022/2023 wieder möglich. Neues Ziel ab 13. Dezember dieses Jahres ist die bulgarische Hauptstadt Sofia, die vom ungarischen Billigfluganbieter Wizz Air jeden Dienstag, Donnerstag und Samstag angeflogen wird. Emirates befördert Reisende zwei Mal täglich nach Dubai. Eurowings und Condor landen mindestens einmal täglich auf den kanarischen Inseln Gran Canaria, Teneriffa und Fuerteventura, auch gibt es zwei wöchentliche Verbindungen nach Lanzarote und Hurghada (Ägypten). Für Portugal-Liebhaber: Madeira wird einmal pro Woche angeflogen, Lissabon zweimal.

Über 1.000 Ziele weltweit, direkt zu 90 Destinationen

Rund 50 Airlines befördern Reisende vom Hamburg Airport aus direkt zu weltweit 90 Destinationen. Als fünftgrößter Flughafen Deutschlands ist der Hamburg Airport nicht nur für über 10 Millionen Einwohner in der Metropolregion Hamburg das Tor zur Welt. Rund 1.235.000 Passagiere stiegen im Oktober dieses Jahres am Hamburg Airport in bzw. aus einem Flugzeug. Mit rund 4,56 Millionen Fluggästen im Jahr 2020 und rund 5,32 Millionen Passagieren im Jahr 2021 ist der Hamburger Flughafen nach den beiden Corona-Jahren wieder im Aufwind.
mm/sb