Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung geht in die zweite Runde

53 Projekte, die mit insgesamt 225.000 Euro unterstützt wurden – Das ist die erfolgreiche Zwischenbilanz der im April 2020 gestarteten Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung. Nun geht das von der Behörde für Kultur und Medien und der Hamburg Kreativ Gesellschaft gestartete Programm in die zweite Runde: Um ihre Crowdfunding-Kampagnen zu professionalisieren und erfolgreich durchzuführen, können Hamburger Projektstarter*innen eine Förderung von bis zu 5.000 Euro erhalten.
Die Zuschüsse dürfen für kreativwirtschaftliche Leistungen eingesetzt werden, die in der Hamburger Kreativwirtschaft in Auftrag gegeben werden. Damit soll das Programm einen doppelt positiven Effekt für die hiesige Kreativwirtschaft haben. Anträge können ab sofort bei der Hamburg Kreativ Gesellschaft eingereicht werden.
Förderung fließt in lokale Kultur- und Kreativwirtschaft
„Bei der Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung gibt es nur Gewinner: die Kampagnen können mit der Förderung professioneller und damit erfolgversprechender gestaltet werden. Akteure der Kreativwirtschaft erhalten mit den Fördermitteln in der Krise Aufträge, um für die Kampagnen bessere Konzepte, Videos, Texte, Grafiken, Animationen etc. zu erstellen“, erklärt Egbert Rühl, Geschäftsführer der Hamburg Kreativ Gesellschaft. Die Behörde stimuliere mit der Förderung die Eigeninitiative der Kampagnen-Macher und erziele so eine Hebelwirkung. Jeder eingesetzte Euro sammle ein Vielfaches ein.
So sind 36 der geförderten Crowdfunding-Projekte bereits abgeschlossen oder angelaufen und wurden mit rund 150.000 Euro gefördert. Im Rahmen des Crowdfundings haben diese zusammengerechnet mehr als 880.000 Euro an privater Unterstützung eingeworben. Dies entspreche einem Hebeleffekt von 590 Prozent. Um die erfolgreiche Crowdfunding-Kampagnenförderung fortzusetzen, stellt die Behörde für Kultur und Medien nun noch einmal 100.000 Euro aus dem Hilfspaket Kultur des Hamburger Corona-Schutzschirms zur Verfügung.
Von Kunst bis zu nachhaltigen Textilien
Zu den erfolgreich abgeschlossenen Crowdfunding-Kampagnen zählt beispielsweise Open Studio. Die Online-Mediathek bietet einen Einblick in die Ateliers der Stadt – mit frei zugänglichen Porträts von lokalen Künstler*innen. Auch das auf nachhaltige Handtücher aus Holz ausgerichtete Startup Kushel konnte von der Hamburger Crowdfunding-Kampagnenförderung profitieren, und eine eine Fundingsumme von 75.667 Euro erzielen.
Leistungen in der Hamburger Kreativwirtschaft beauftragen
Geförderte Projektstarter*innen erhalten neben einer qualifizierten Beratung eine Fördersumme von bis zu 5.000 Euro. Mit diesem Zuschuss können im Rahmen der Kampagnenerstellung Kreativleistungen in der Hamburger Kreativwirtschaft beauftragt werden, zum Beispiel Grafikdesign, Foto- oder Videoproduktionen, Text- oder Werbeleistungen. Antragsberechtigt sind Unternehmer*innen (Gewerbe und freie Berufe), Unternehmen, Vereine sowie Stiftungen mit Sitz in Hamburg, die eine Crowdfunding-Kampagne starten wollen und kreative Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung ihrer Kampagnen benötigen.
sb/kk