Nirgendwo in Deutschland wird so viel erneuerbare Energie produziert wie im Norden. Das Know-how wird nun für grüne Wasserstoff-Projekte genutzt
- Im Interview berichtet Hansewerk-Projektmanagerin Marks über die Wasserstoff-Pläne des Energiedienstleisters
- Lufthansa Technik, DLR, ZAL und Hamburg Airport kooperieren, um Erkenntnisse rund um Wasserstoff in der Luftfahrt zu gewinnen. Reallabor geplant
- Norddeutsche Wasserstoffstrategie erhält eigene Website. Ausführliche Informationen zur grünen Wasserstoffwirtschaft
- 16 Unternehmen stehen als Gründungsmitglieder hinter der Stiftung. Sie soll helfen, einen internationalen Markt für Wasserstoff aufzubauen. Der Bund unterstützt mit 900 Millionen Euro
- Norddeutsche Wasserstoffwoche beginnt. Internationales Wasserstoff-Symposium am Dienstag. Wie kann Wasserstofftechnologie weiterentwickelt und letztlich markt- und wettbewerbsfähig werden?
- Grüner Wasserstoff soll künftig eine zentrale Rolle in Hamburg spielen. Diese größeren Projekte sind in der konkreten Planung oder Umsetzung
- Eine halbe Milliarde Euro Förderung für grüne Wasserstoff-Projekte aus der Metropolregion. Wichtiger Schritt für den Klimaschutz im Norden
- Wasserstoffwirtschaft in der Metropolregion Hamburg: Akteure aus Industrie, Logistik und Luftfahrt diskutierten bei Digitalevent Potenziale
- Unternehmen rufen Wasserstoffverbund Hamburg ins Leben und beantragen EU-Fördermittel für neun Wasserstoff-Projekte