Ausgemusterter Airbus A320 wird zum Hydrogen Aviation Lab, um mit Wasserstoff als Energieträger der zukünftigen Luftfahrt zu forschen
- Elbmetropole soll zum Umschlagplatz für Wasserstofflieferungen werden. Dafür werden internationale Lieferketten mit den Vereinigten Arabischen Emiraten aufgebaut
- Wasserstoffnetzwerk HY-5 zu Gast auf der Hydrogen Technology Expo in Bremen. Norddeutsche Bundesländer tauschen sich mit Nordengland aus
- Berufsbegleitender Online-Lehrgang zur Wasserstoff-Fachkraft soll in nur 135 Stunden zum entsprechenden IHK-Zertifikat verhelfen. Teil der Standortstrategie „Hamburg 2040”
- Auf dem Weg zur Wasserstoffwirtschaft: Hamburg kooperiert mit Kanada. Norddeutsche Wasserstoffnetzwerke vereinbaren überregionale Zusammenarbeit
- Hamburger Delegation reiste nach Chile, Uruguay und Argentinien. Auf dem Weg zum europäischen Drehkreuz für Wasserstoffimporte
- Dekarbonisierung der Hamburger Industrie und Energiewirtschaft: Senat beschließt Kofinanzierung wichtiger IPCEI-Wasserstoffprojekte. Weitere 520 Millionen Euro will der Bund tragen. Diese acht Hamburger Projekte stehen auf der Förderliste
- Wasserstoffinitiative HY-5 stellt einer japanischen Delegation wichtige Wasserstoffprojekte in Norddeutschland vor. Das sind die Stationen der Reise
- Logistik der Zukunft: Hersteller Clean Logistics mit Produktionshalle in der Metropolregion Hamburg präsentiert Sattelzugmaschine mit Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb – und sichert sich Großauftrag
- Rückenwind vom Bund: Norddeutsches Wasserstoffzentrum für die Luft- und Schifffahrt soll zeitnah realisiert werden