Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Bürgermeister Tschentscher bei Vertragsunterzeichnung in Santiago de Chile
    Wasserstoff

    Wasserstoff-Import: Hamburg kooperiert mit Lateinamerika

    Hamburger Delegation reiste nach Chile, Uruguay und Argentinien. Auf dem Weg zum europäischen Drehkreuz für Wasserstoffimporte
  • Kraftwerkstandort des Green Hydrogen Hub in Moorwerder
    Wasserstoff

    Hamburger Senat fördert Wasserstoff-Projekte mit 223 Millionen Euro

    Dekarbonisierung der Hamburger Industrie und Energiewirtschaft: Senat beschließt Kofinanzierung wichtiger IPCEI-Wasserstoffprojekte. Weitere 520 Millionen Euro will der Bund tragen. Diese acht Hamburger Projekte stehen auf der Förderliste
  • Arbeiter vor einem Elektrolyseur
    Wasserstoff

    Wasserstoff: Japanische Wirtschaftsakteure besuchen Norddeutschland

    Wasserstoffinitiative HY-5 stellt einer japanischen Delegation wichtige Wasserstoffprojekte in Norddeutschland vor. Das sind die Stationen der Reise
  • Wasserstoff-Truck von Clean Logistics
    Wasserstoff

    Clean Logistics aus Hamburg stellt emissionsfreien Wasserstoff-LKW vor

    Logistik der Zukunft: Hersteller Clean Logistics mit Produktionshalle in der Metropolregion Hamburg präsentiert Sattelzugmaschine mit Brennstoffzellen-Wasserstoff-Antrieb – und sichert sich Großauftrag
  • Hydrogen storage
    Wasserstoff

    Grünes Licht für Wasserstoffzentrum ITZ Nord

    Rückenwind vom Bund: Norddeutsches Wasserstoffzentrum für die Luft- und Schifffahrt soll zeitnah realisiert werden
  • Energieberg Georgswerder
    Wasserstoff

    Countdown für Wasserstofftage 2022 läuft

    Vom 24. Juni bis 3. Juli informieren Unternehmen und Netzwerkende der Metropolregionen Hamburg und Nordwest über den Energieträger der Zukunft
  • Energieberg Georgswerder
    Wasserstoff

    1. Nationales Wirtschaftsforum Wasserstoff fand in Hamburg statt

    Zwei Jahre Nationale Wasserstoffstrategie: Vertreter*innen aus Politik, Verbänden, Wirtschaft und Wissenschaft zogen Bilanz – und diskutierten Rahmenbedingungen für Markthochlauf
  • Hydrogen storage yard in Port of Hamburg
    Wasserstoff

    HHLA: Startschuss für neues Wasserstoff-Cluster

    Gründung des Innovationsclusters Clean Port & Logistics (CPL). Wasserstoff soll künftig schwere Hafentechnik antreiben
  • Moorburg power plant
    Wasserstoff

    Studie: Grünes Licht für grünen Wasserstoff in Hamburg-Moorburg

    Umrüstung des stillgelegten Kohlekraftwerks auf Wasserstoff-Produktion bis 2026 realistisch, so eine Machbarkeitsstudie
  • View of Köhlbrand Bridge in Port of Hamburg
    Wasserstoff

    Energieimporte: Hamburg als Hub für die Dekarbonisierung

    Wasserstoff-Kooperation zwischen Deutschland und den VAE treiben Hamburgs Pläne voran, sich als bundesweites Import- und Verteilungszentrum für grünen Wasserstoff zu etablieren

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • › ››
  • » Last »
Wasserstoff abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über