TÜV Nord Group und H2 Global analysierten Nachverfolgbarkeit entlang internationaler Lieferketten. Trackingsystem soll Transparenz schaffen
- Hamburger Kupferproduzent treibt Dekarbonisierung voran. Wasserstofffähige Anodenöfen sollen im Frühjahr 2024 eingebaut werden
- Wasserstoffleitungsnetz soll Dänemark und Norddeutschland verbinden. Mögliche Trassenführungen von Norwegen nach Deutschland noch offen
- Die Wasserstoff-Weltleitmesse findet im Oktober 2024 erstmals in der Elbmetropole statt
- Weiterer Schritt zur Klimaneutralität – Spätestens ab 2025 sollen alle neubeschafften SRH-Fahrzeuge über alternative Antriebstechnologien verfügen
- Forscher:innen der HAW Hamburg untersuchen sinnvollen Einsatz zur Dekarbonisierung. Erste Studienergebnisse zur Wärmeerzeugung veröffentlicht
- Hamburg will zur zentralen Drehscheibe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland werden und zeigt in Hannover, welche Projekte vorangetrieben werden
- Norddeutschland soll zentrale Position bei Wasserstoffwirtschaft einnehmen. Partnerschaftliches Engagement gegenüber dem Bund bekräftigt
- Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung Hamburg und Drohnenhersteller Wingcopter starten Entwicklungspartnerschaft. Das sind die Pläne
- Projekt ‚Clean Cargo Connect‘ – Hamburg und Niedersachsen wollen Lkw-Dekarbonisierung rund um den Hamburger Hafen vorantreiben und bewerben sich um Bundesförderung. Das sind die Pläne