So gehen mit dem Kauf die Planungen für den Wasserstoffstandort im Hamburger Hafen voran
- Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal will so die Produktion mit grünem Wasserstoff umsetzen
- Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
- Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird
- Fünf norddeutsche Bundesländer präsentieren die wichtigsten Projekte auf Frankreichs größter Wasserstoffmesse
- Das internationale Wasserstoff-Forum in den Hamburger Messehallen findet am 28. und 29. Juni 2023 unter neuer Projektleitung statt
- Tankstelle soll Teil eines Testcenters für wasserstoffbetriebene Hafenlogistik werden. So will das Unternehmen den emissionsfreien Hafenbetrieb erproben
- In der Elbmetropole entsteht eines der weltweit ersten Wasserstoff-Ökosysteme für Gründer:innen. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 8
- Hypion GmbH bestellt für H2-Hub Neumünster drei Wasserstoff-Transportcontainer – Auslieferung 2024 geplant
- Die Unternehmen Air Products und Mabanaft wollen Importterminal für grünen Ammoniak in Hamburg bauen. So soll eine Wasserstoff-Wertschöpfungskette entstehen