Forscher:innen der HAW Hamburg untersuchen sinnvollen Einsatz zur Dekarbonisierung. Erste Studienergebnisse zur Wärmeerzeugung veröffentlicht
- Hamburg will zur zentralen Drehscheibe beim Aufbau einer Wasserstoffwirtschaft in Norddeutschland werden und zeigt in Hannover, welche Projekte vorangetrieben werden
- Norddeutschland soll zentrale Position bei Wasserstoffwirtschaft einnehmen. Partnerschaftliches Engagement gegenüber dem Bund bekräftigt
- Das Zentrum für Angewandte Luftfahrtforschung Hamburg und Drohnenhersteller Wingcopter starten Entwicklungspartnerschaft. Das sind die Pläne
- Projekt ‚Clean Cargo Connect‘ – Hamburg und Niedersachsen wollen Lkw-Dekarbonisierung rund um den Hamburger Hafen vorantreiben und bewerben sich um Bundesförderung. Das sind die Pläne
- So gehen mit dem Kauf die Planungen für den Wasserstoffstandort im Hamburger Hafen voran
- Millionenförderung des Bundes soll Dekarbonisierung der Industrie in Hamburg vorantreiben. Arcelor Mittal will so die Produktion mit grünem Wasserstoff umsetzen
- Das Projekt „Zukunftstaxi“ fördert lokal emissionsfreie Taxis. Bislang wurden in der Hansestadt bereits 350 E-Taxis konzessioniert
- Wie im Verbundprojekt „SH2unter@ports“ in Bremischen und Hamburger Hafengebieten der Rangierlok-Betrieb mit Wasserstoff erforscht wird
- Fünf norddeutsche Bundesländer präsentieren die wichtigsten Projekte auf Frankreichs größter Wasserstoffmesse