• Die Deutsche Tamoil GmbH ist in den letzten Jahren kräftig gewachsen. Ihre Tankstellen unter der Marke HEM sind jetzt in ganz Deutschland präsent, und der Absatz steigt kontinuierlich. Mit dem Wachstum entstand am Stammsitz Elmshorn der Bedarf nach einer neuen Unternehmenszentrale. 

    Umzug an die

    ...
  • Die über 100-jährige Braugeschichte der Hamburger Biermarke Astra ist untrennbar mit dem Stadtteil St. Pauli verknüpft. Bis vor 15 Jahren wurde das Kiez-Bier auf dem Gelände an der Hopfenstraße gebraut. 2003 wurde die Brauerei schließlich geschlossen. Seitdem wird Astra in der Holsten-Brauerei in...

  • Ab dem Sommerflugplan 2020 kommt mit Albawings eine neue Fluggesellschaft an den Airport Hamburg und wird die Hansestadt ab dem 29. März erstmals mit der albanischen Hauptstadt Tirana verbinden, dreimal wöchentlich. Darüber hinaus reagiert Turkish Airlines nach eigener Aussage auf eine steigende...

  • Hamburger Unternehmen stehen vor vielen Fragen angesichts des Coronavirus. Wie bleibt mein Unternehmen liquide, wie gehe ich mit meinen Mitarbeitern um, was ist mit Kurzarbeit, welche Fürsorgepflicht habe ich als Unternehmer?
  • Der polnische Modekonzern LPP, der zu den derzeit am schnellsten wachsenden Einzelhandelsketten der Welt gehört, hegt groß angelegte Expansionspläne. Daher eröffnet das Unternehmen am 22. Januar am Holländischen Brook 1 für sein Label “Reserved” in der Hamburger Speicherstadt ein neues Hauptquartier...

  • Angesichts der aktuellen Corona-Pandemie sehen sich viele Unternehmen in ihrer Existenz bedroht. Die Handelskammer Hamburg fordert einen Sonderfonds, „um Unternehmen jetzt schnell und unbürokratisch zu unterstützen”.
  • Aktuelles Stimmungsbild der Hamburger Wirtschaft - insbesondere der Groß- und Außenhandel spürt die Folgen des Coronavirus. Die COVID-19-Epidemie schlägt weltweit hohe Wellen.
  • Der Hamburger Schutzschirm für Corona-betroffene Unternehmen, Institutionen, Solo-Selbständige und Künstlerinnen und Künstler soll noch etwas weiter aufgespannt werden: Priorität soll die Sicherstellung der Liquidität und die Vermeidung von Insolvenzen haben. Im Rahmen des Maßnahmenpakets des...

  • Gute Nachrichten für die hanseatische Fintech-Szene. Das britische Unternehmen Findexable hat ein weltweites Ranking von Fintech-Standorten veröffentlicht: Im Global Fintech Index 2020 (GFI) führt Hamburg die Liste der aufstrebenden Standorte an („Growth Hubs“), gefolgt von Tallinn, der Hauptstadt...

  • In wenigen Tagen starten die Fehmarnbelt Days (FBD 2016) in Hamburg. Politiker, Unternehmer, Wissenschaftler und interessierte Bürger diskutieren in der HafenCity Universität, wie die Elbmetropole, Dänemark und angrenzende Regionen noch enger zusammenrücken können. Kernthema wird sein, wie sich die...