Die grünen Kajaks der dänischen Umweltinitiative sind wieder am Start, um Hamburgs Gewässer von Müll zu befreien
- Europäisches Konsortium will autonomes Robotersystem zur Abfallentfernung aus dem Meer weiterentwickeln. Hamburg Port Authority ist Projektpartner
- 2.000 umweltbewusste Paddler:innen fischten Müll aus Hamburger Gewässern. Green Kayak bot kostenlose Kayaks an. Das steckt hinter der Initiative
- Bundesstiftung Umwelt fördert Forschung der HAW Hamburg zu den Auswirkungen des Krieges auf die Ökosysteme der Ukraine mit 124.000 Euro
- Plenum der Handelskammer verabschiedet Klima-Resolution. Erarbeitung konkreter Maßnahmen ab 2022 geplant
- Das junge Clean-Tech-Unternehmen entwickelt intelligentes System, um Wasserverluste zu minimieren und Rohrbrüchen vorzubeugen
- Green Screening: Hamburger Förderinitiative: Umwelt- und Klimaschutz-Potenzial im Unternehmen aufdecken und nutzen. Bewerbung über IFB Hamburg
- Hamburger Fraunhofer-Center CML entwickelt zusammen mit internationalen Partnern ein erstes autonomes System, um Ozeane von Müll zu befreien
- Seit der Flutkatastrophe in Nordrhein-Westfalen und Rheinland-Pfalz rücken klimaanpassende Maßnahmen in den Fokus
- Ökostrom-Anlage für Fahrgastschiffe an den Landungsbrücken eröffnet. Weniger Luftverschmutzung und Lärm während der Liegezeit im Hafen