Tourismus
- Mehr als 1,3 Millionen Besucher*innen aus 104 Ländern besuchten die Erlebniswelt. Hamburg zweitgrößter Kakaoumschlagsplatz in Europa. Mit digitalen Schoko-Tastings durch die Pandemie
- Hamburg zieht positive Sommerbilanz. Übernachtungszahlen im August bereits beinahe auf Vorkrisenniveau. Tourismusbranche optimistisch
- Diskussion in der Handelskammer Hamburg – Verbände im Norden sehen Chancen für Branche nach Corona
- Die Belebung der City geht voran. Handel und Hotels nutzen Chancen durch Corona. Unter anderem zieht Hyatt Centric in die City
Die Tourismusbranche gehört zu den von der Corona-Pandemie weltweit am stärksten betroffenen Branchen. Auch in Hamburg zeichnet sich diese Entwicklung ab: Im ersten Halbjahr 2020 ist das Gästeaufkommen im Vergleich zum Vorjahr um 55 Prozent eingebrochen. Mit der Förderung einer längerfristig...
- 30 Jahre Deutsche Einheit an 30 Tagen. Hamburg präsentierte sich mit Seecontainer in Brandenburg – und online
- Online-Umfrage der Deutschen Zentrale für Tourismus: Miniatur Wunderland führt zum dritten Mal die „Top 100 Sehenswürdigkeiten in Deutschland" an
- Nach den Corona-bedingten Einbrüchen der Gästezahlen sollen Aktionen und besondere Angebote für neue Belebung sorgen. Die Hamburg Tourismus GmbH präsentierte jetzt...
Schon seit Ende des 19. Jahrhunderts gehören Strandkörbe zum Bild an den Stränden von Ost- und Nordsee. Die Entwicklung der Körbe ist aber auch heute noch nicht auserzählt. In Travemünde etwa können Urlauber seit einigen Jahren eine ganze Nacht in einem speziellen Schlafstrandkorbverbringen. In...
Hamburgs Bedeutung als Tourismusstandort nimmt weiter zu. Im Dezember meldete das Statistikamt Nord einen Gästezuwachs von 5,8 Prozent auf mehr als 6 Millionen Gäste für den Zeitraum von Januar bis Oktober 2018. Die Zahl der Übernachtungen stieg dabei auf über 12 Millionen und damit um 5 Prozent im...