3D-Druck: Startup mit BMWK-Gründungspreis „Digitale Innovationen“ ausgezeichnet. So funktioniert die Software der Hamburger
- Mehr Venture Capital für Female Founders im Norden – Die Startups 5pectre Optix und Tœrn ziehen ins Finale des Wettbewerbs Female Start Aperitivo ein. Über den Wettbewerb und die Finalistinnen
- „Scaleup Landing Pad Hamburg“ unterstützt wachsende Startups bei der Ansiedlung. H2-Produktion, Smart Port und & Co.: Diese zehn Scaleups haben sich die erste Förderrunde gesichert
- Hamburger Senat beschließt, ein Female-Founders-Programm aufzubauen. So sollen Gründerinnen in Zukunft stärker unterstützt werden
- Hamburger Startup Autonomo will Kund:innen und Einzelhändler:innen das Shopping mit KI erleichtern. So funktioniert’s. Internationale Expansion geplant
- Vier Gründer aus der Hansestadt wollen Treibhausgase mit Remote Sensing und Blockchain bekämpfen – und setzen dabei auf transparente Aufforstung statt Greenwashing
- Wirtschaftssenator Westhagemann zu Besuch bei Recyclehero. Das Impact-Startup profitierte von Mitteln aus dem Hamburger Corona-Schutzschirm – und sicherte sich kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierung in Millionenhöhe
- Energiewende beschleunigen: KI-basierter Autopilot soll Speicherung von erneuerbarer Energien optimieren. Geschäftsidee entstand an der TU Hamburg
- Wiederverwendbare Versandtaschen aus Recyclingmaterial für E-Commerce überzeugt Investoren. Sechsstellige Pre-Seed-Summe gesichert. Das sind die Pläne
- Handelskammer Hamburg stellt Gründungsbarometer vor. Fast jedes dritte Unternehmen wurde 2021 von Frauen gegründet. Das sind die weiteren Ergebnisse