Wirtschaftssenator Westhagemann zu Besuch bei Recyclehero. Das Impact-Startup profitierte von Mitteln aus dem Hamburger Corona-Schutzschirm – und sicherte sich kürzlich eine Pre-Seed-Finanzierung in Millionenhöhe
- Energiewende beschleunigen: KI-basierter Autopilot soll Speicherung von erneuerbarer Energien optimieren. Geschäftsidee entstand an der TU Hamburg
- Wiederverwendbare Versandtaschen aus Recyclingmaterial für E-Commerce überzeugt Investoren. Sechsstellige Pre-Seed-Summe gesichert. Das sind die Pläne
- Handelskammer Hamburg stellt Gründungsbarometer vor. Fast jedes dritte Unternehmen wurde 2021 von Frauen gegründet. Das sind die weiteren Ergebnisse
- Von der Technischen Universität Hamburg kommende Gründer forschen an Produkt, das Einsatz von Palmöl in Lebensmitteln und Kosmetika deutlich verringern soll
- Startup-Hotspots Hamburg, Berlin, Köln und München suchen die besten Jungunternehmen im Mobilitäts- und Logistikbereich. Online-Pitch-Event am 23. Juni – Diese drei Startups aus der Elbmetropole sind dabei
- Wie KI-basierte Software aus der Elbmetropole die Erlöse von Kliniken sichern und die Behandlungsqualität verbessern soll. Serie: Innovationen in der Medizin
- Startup City Hamburg soll den Standort für junge Unternehmen national und international noch sichtbarer machen - und einen Überblick geben über Hamburger Startups, Förderangebote und Vernetzungsmöglichkeiten
- Neues Event soll Finanzierungschancen von Impact-Gründer*innen erhöhen. Jetzt Tickets für den 5. Mai sichern
- Junges Hamburger Unternehmen will die Gastronomiebranche zukunftsfähig machen – mit Küchenassistenz-Robotern