Vor knapp einem Jahr wurde die nationale Blockchain-Strategie der Bundesregierung verabschiedet. Darin heißt es: „Die Blockchain-Technologie ermöglicht in vielen Aspekten die Steigerung der Transparenz, Effizient und Sicherheit entlang von Wertschöpfungsketten.“ Im Zuge dessen hat es sich die...
- Parallel zur öffentlichen Diskussion wird in der Hansestadt an realen Blockchain-Anwendungsfällen gearbeitet. Teil 1: Pilotprojekte in der Energiewirtschaft
Die Blockchain-Technologie gilt als transparent, fälschungssicher und dezentral. Damit hat sie ein großes Potenzial für die Logistikbranche: Beispielsweise im Bereich der Lieferketten könnte die Distributed-Ledger-Technologie (DLT) die größtenteils manuellen bzw. papierbasierten Systeme ablösen und...