Wie lässt sich Klimaschutz in den Alltag integrieren? Drei Hamburger Gründer setzen auf eine App – und Planet Coins
- Gründerinnen von Traceless Materials erhalten 2,42 Millionen Euro – für kompostierbare Kunststoffalternative. Bau einer Demo-Anlage geplant. Im Sommer 2021 gewannen die Unternehmerinnen bereits den Future Hamburg Award
- Hamburger Gründerinnen entwickeln biologisch abbaubare Plastikalternative. Pilotprojekt mit Otto
- Armbänder aus Geisternetzen: Startups entwickeln innovative Ansätze zum Kunststoff-Recycling – oder gleich nachhaltige Alternativen zu Plastikprodukten
- 1,5 Milliarden Masken sind bereits in den Meeren gelandet. Studentische Gründer setzen auf Cradle to Cradle-Prinzip, um coronabedingte Umweltweltverschmutzung zu mindern
- Bewerbungsphase für den 14. Deutschen Nachhaltigkeitspreis gestartet. Hamburg punktet mit viel kreativem Potenzial und Ideen zum Ressourcen- und Klimaschutz
- Nachhaltigkeit – Elbmetropole sichert sich renommierten Green Good Design Award aus den USA. Das sagen die Juroren
- Initiative will Plastikverbrauch in Unternehmen sichtbar, messbar und vermeidbar machen. Start in Hamburg mit sechs Betrieben
- Das Hamburger Startup Runamics entwickelt umweltfreundliche Alternativen zu konventioneller Sportbekleidung
- Nachhaltige Kaufentscheidungen nehmen zu. Wer ökologische, regionale oder fair produzierte Waren kauft, liegt im Trend