Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Anjes Tjarks, Henrik Falk und Michael Eggenschwiler am neuen E-Sharing-Hub am Hamburger Flughafen
    Mobilität

    Hochbahn eröffnet E-Carsharing-Hub am Hamburger Flughafen

    Antriebswende: 100. HVV Switch-Mobilitätspunkt eröffnet – mit 120 Ladepunkten für E-Sharing-Dienste. Laut Hochbahn „größter E-Sharing-Hub Europas“
  • Ein Zug fährt über die Lombardsbrücke in Hamburg
    Mobilität

    Neuer Nachtzug verbindet Hamburg und Stockholm

    Schwedische Bahn SJ bietet Verbindung zwischen Hamburg und Stockholm an. Ab sofort in zwölfeinhalb Stunden im Nachtzug nach Schweden
  • E-Auto von Vay bei einer Testfahrt in Hamburg
    Mobilität

    Startup Vay schickt erstes fahrerloses Auto durch Hamburg

    Junges Unternehmen erprobt in Hamburg neues Carsharing-System mit Telefahr-Technologie. Erste Testfahrt ohne Sicherheitsfahrer:in durchgeführt
  • Mann mit Smartphone an einer U-Bahn-Station
    Mobilität

    So soll HVV Any den Ticketkauf im ÖPNV erleichtern

    Hamburger Verkehrsverbund (HVV) und Hochbahn entwickeln intuitive Ticketfunktion. Ab sofort per App nutzbar. So funktioniert's
  • Mann wartet mit Fahrrad an U-Bahn-Station
    Mobilität

    UITP Global Public Transport Summit kommt nach Hamburg

    Hansestadt erhält Zuschlag für weltgrößten ÖPNV-Kongress – und wird 2025 und 2027 erneut zum Zentrum der Mobilitätswende
  • Symbol von HVV Switch an Mobilitätspunkt
    Mobilität

    Mehr Shared Mobility im Hamburger Süden mit HVV Switch

    Der Hamburger Süden soll besser angebunden werden. Bis Ende 2023 sollen im Stadtteil Harburg 12 Mobilitätspunkte zur Verfügung stehen
  • Die U-Bahn-Station Elbbrücken bei Nacht
    Mobilität

    Moia und Hochbahn erweitern Hamburger ÖPNV-Angebot

    29 Bushaltestellen sowie Busspuren für On-Demand-Shuttles als weiterer Schritt zum Hamburg-Takt
  • Mann steigt mit Fahrrad in eine U-Bahn ein
    Mobilität

    Digital und autonom: Hamburg wird zur Modellregion für Mobilität

    Bundesverkehrsministerium und Hamburger Verkehrsbehörde unterzeichnen Absichtserklärung. Autonomes Fahren, digitale Schiene & Co. – Das ist geplant
  • Man on cargo bike in downtown  Lübeck
    Mobilität

    Lastenrad statt Lieferwagen: City-Mikrodepot in Regelbetrieb überführt

    Mikrodepot in der Hamburger Innenstadt geht vom Pilot- in den Regelbetrieb über. Apcoa Urban Hubs verstetigt die Lieferung per Lastenrad
  • Der autonome Kleinbus von Holon
    Mobilität

    ​​​​​​​Autonomes Fahren im ÖPNV: Hochbahn und Holon kooperieren

    Ab 2024 will Hamburg fahrerlose Shuttles einsetzen und mit autonomen On-Demand-Systemen den Hamburg Takt voranbringen

Seitennummerierung

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • › ››
  • » Last »
Mobilität abonnieren

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über