In Hamburgs Süden soll bis 2029 ein neuer Mobilitätshub entstehen – zusammen mit Einzelhandel und Dienstleistungen
- Hamburger Nahverkehrsunternehmen will bis 2030 klimaneutral werden – und könnte für seine Strategie ausgezeichnet werden
- Stadt Hamburg ruft zur Beteiligung beim Mobilitätsprojekt auf. Im Fokus: Digitalisierte Mobilität und Inklusion
- Im Juni 2023 waren mehr Passagier:innen im HVV unterwegs als im bisherigen Rekordjahr 2019. Deutschlandticket und Abos tragen zu weniger Autoverkehr bei
- Stadt Hamburg, Deutsche Bahn und Siemens Mobility investieren Millionen in die Digitale S-Bahn Hamburg 2.0 – Automatisierung bis 2030 geplant
- Fahrerloses E-Shuttle von Hochbahn und Holon für den ÖPNV vorgestellt. Fahrzeuge sollen ab 2024 in Hamburg unterwegs sein
- In der Handelskammer Hamburg wurden zukunftsweisende Lösungen zur Mobilitätswende präsentiert, diskutiert und innovative Startups gekürt
- Hamburg startet Projekt ITS-Cube zur Priorisierung von Bussen im Straßenverkehr durch intelligente Technologien. EU fördert das Vorhaben
- Gemeinsam mit dem Bund bewirbt sich die Stadt als Veranstalterin der „Velo-City 2026“. Das Event soll die Mobilitätswende in Hamburg voranbringen
- Verkehrsbehörde präsentiert Umfrageergebnisse zum Mobilitätsverhalten in der Hansestadt. 68 Prozent aller Wege mit ÖPNV, Rad oder zu Fuß zurückgelegt