Die WestholsteinWärme GmbH will schon bald Haushalte in Brunsbüttel mit Abwärme aus der Industrie und aus Biomasse heizen
- Wie die Metropolregion Hamburg mit dem Leitprojekt „Mobilitätsmanagement“ die Mobilitätswende vorantreiben will
- Akustische Entdeckungsreise und Ausflugstipps: Die Podcast-Reihe "Einfach mal raus!“ zeigt Traditionshöfe und nachhaltige Produktion - und Handwerk aus Leidenschaft
- Die Aphria RX GmbH zählt zu den Pionieren der heimischen Heilpflanzen-Produktion. Die erste Ernte konnte erfolgreich eingebracht und an Deutschlands Apotheken ausgeliefert werden
- Metropolregion Hamburg ehrt erneut besonderes Engagement für die Region. Jetzt bewerben oder Vorschläge einreichen
- Eine der erfolgreichsten Gründerhochschulen in Deutschland: Wie die Universität in Lüneburg unternehmerisches Handeln erlebbar und erlernbar macht
- Warum in der Metropolregion Hamburg ein fahrerloses Shuttle mit einem Transportroboter an Bord getestet wird. Forschungsprojekt „TaBuLa-LOG“ als Teil des ITS Weltkongresses
- Technologie- und Innovationspark Nordheide (TIP) soll mittelständische Wirtschaft mit Wissenschaft verbinden. 5G-Campuslizenz für Anwendungsforschung geplant
- Mobilitätswende: Radschnellwege durch Metropolregion sollen rund 500.000 Pendler*innen ansprechen. Das ist geplant
- Hochschulübergreifendes Verbundprojekt in der Metropolregion gestartet: Wie motiviert man Menschen mit einem Roboter zu interagieren? Handdesinfektion als Interaktion zwischen Mensch und Roboter