Von Cuxhaven nach Buxtehude – Die Eisenbahnen und Verkehrsbetriebe Elbe-Weser starten Linienbetrieb mit einer ersten Flotte aus Wasserstoffzügen
- Krankheitsbedingte Ausfälle belasten zunehmend die Wirtschaft. Das Biotech-Unternehmen Procomcure aus der Metropolregion Hamburg setzt auf testbasierte Prävention
- In der Metropolregion Hamburg beheimatetes Fraunhofer-Spin-off treibt Schlüsseltechnologie für den wachsenden Markt der Augmented Reality voran
- Beratungsangebot zum Thema „Arbeit und Gesundheit“ wird in der Metropolregion Hamburg ausgeweitet. Das sind die Ziele der überregionalen Anlaufstelle
- Büsumer Gesellschaft für Marine Aquakultur erforscht seit Januar als Teil der Fraunhofer-Gesellschaft unter anderem alternative Fütterungsstrategien – und geht der Frage nach: Lassen sich Raubfische von Pflanzenkost überzeugen?
- Projekt zur Erforschung autonomer Mobilität in der Metropolregion Hamburg zum dritten Mal verlängert. Autonome Fahrzeuge auf deutschen Straßen bald Realität?
- US-Unternehmen will Chipfertigung an seinem Standort in Itzehoe ausbauen. 150 neue Arbeitsplätze geplant
- Neubaukonzept im TIP Innovationspark Nordheide umfasst flexible Büros, Gastronomie & Co. – mit Fokus auf Nachhaltigkeit. Das sind die Pläne
- Startups in der Metropolregion Hamburg blicken zuversichtlich in die Zukunft. Coworking, Tagen, Lernen. Die Gründungsunterstützung in Buchholz hat sich bewährt. Neu im Blick: Entrepreneur:innen unter 22 Jahren
- Am Helmholtz-Zentrum Hereon in Geesthacht wird an der Stadt der Zukunft geforscht. Ein Fokus liegt auf dem Klimawandel