- Gestiegene Nachfrage: Hamburger Reederei erweitert Flotte um 210.000 Standardcontainer
- Hamburger Hafen als Knotenpunkt. HHLA-Bahntochter Metrans konnte 2020 Anzahl der Containerzüge auf der neuen Seidenstraße verdoppeln
- Eröffnung Ende Mai geplant. Fokus auf Zusammenarbeit mit Startups aus dem nachhaltigen Logistikbereich. Diese jungen Unternehmen sind schon an Bord
- Es sei der einzige zertifizierte klimaneutrale Containerterminal weltweit - HHLA will trotz Corona an Klimaschutzzielen festhalten
Der Online-Versandhändler Amazon kann sein erstes niedersächsisches Logistikzentrum in der Metropolregion eröffnen. Am 25. August hat der Verwaltungsausschuss der Stadt Winsen (Luhe) den notwendigen Abweichungen vom Bebauungsplan einer Gewerbefläche im Ortsteil Luhdorf zugestimmt, wie die...
Mit ursprünglich fünf jungen Unternehmen gestartet, zählt der Digital Hub Logistics Hamburg heute über 60 Startups aus mehr als drei Ländern und knapp 30 Partner. Zwei Jahre nach der Eröffnung erstreckt sich der Logistik-Hotspot über 900 Quadratmeter, Anfang November wurde der dritte Boden in der...
Das Hamburger Unternehmen Shipcloud, einer der führenden deutschen Shipping Service Provider, hat seinen Firmensitz in den Digital Hub Logistics Hamburg verlegt. Mit seinen 20 Mitarbeitern bezog die junge Firma Ende 2019 eine komplette Etage in der historischen Speicherstadt. Damit gilt Shipcloud...
2015 wurde für die wichtige Unternehmenssparte deshalb ein eigenes Vorstandsressort geschaffen. Hamburg News sprach mit Dr. Klaus-Dieter Rosenbach, Vorstand für Logistiksysteme der Jungheinrich AG. Teil 5 unserer SERIE Teil über Weltmarktführer aus Hamburg.
Neben der Büste des Firmengründers Dr...
Ob ein Hyperloop, der Container in Schallgeschwindigkeit transportieren soll, autonom fahrende Lastwagen oder Schwerlastdrohnen – die Hamburger Hafen und Logistik AG (HHLA) rüstet sich für die Zukunft. So könnten bald Container im Hafen mit Drohnen durch die Luft transportiert werden. Hamburgs...