Direkt zum Inhalt
Startseite

Hauptnavigation

  • Standort
  • Unternehmen
  • Innovation & Wissenschaft
  • Kongresse & Events
  • #ueberdentellerrand
  • German
  • English
  • Künstliche Intelligenz

    Keine Angst vor Künstlicher Intelligenz

    Bei Fieber oder Angstanfällen lieber mit einem virtuellen Bot chatten als einen realen Doktor Med konsultieren? Knapp jeder dritte Deutsche würde sich so entscheiden. Vielleicht noch nicht heute, doch in einem Zeitraum von fünf Jahren durchaus – so das Ergebnis von „Spotlight: Künstliche Intelligenz...

  • Artificial Intelligence
    Künstliche Intelligenz

    Künstliche Intelligenz: Revolution oder Hype?

    Künstliche Intelligenz: Revolution oder Hype?  Sicher scheint: Künstliche Intelligenz wird unsere Arbeitswelt radikal verändern. Hamburg News beleuchten das Thema in einer Serie. Teil 1: die Debatte
  • Frank Steinicke, Professor für Human-Computer Interaction an der Universität Hamburg
    Künstliche Intelligenz

    Durch Transparenz Vertrauen in KI schaffen

    Die Erwartungen an künstliche Intelligenz (KI) sind groß. Smarte Algorithmen sollen die großen Probleme der Menschheit lösen. Unheilbare Krankheiten, Hunger, Wasserknappheit oder die Klimakrise. Was der Mensch bisher nicht bewältigen konnte, soll übermenschliche Intelligenz schaffen. Wie realistisch...

  • Künstliche Intelligenz

    Kräfte bündeln: AI Hub für Hamburg

    Künstliche Intelligenz (KI) ist vor allem in der Mustererkennung stark. Das birgt viel Potenzial, etwa in der Medizin, wo Algorithmen Zellveränderungen erkennen und klassifizieren können – was Ärzte entlastet, die somit mehr Zeit für den persönlichen Patientenkontakt haben. „KI ist bei der...

  • Künstliche Intelligenz

    jung diagnostics: Algorithmen zur MRT-Bildanalyse

    In der Regel besteht ein Kopf-MRT aus vier 3D-Datensätzen à 200 Schichten. „Das heißt, nach einer Magnetresonanztomografie hätte ein Radiologe 800 Bilder, die er für einen einzigen Patienten konzentriert begutachten müsste. Das ist im Klinikalltag nicht zu leisten“, weiß Dr. Roland Opfer, Leiter des...

  • Moderatorin Stefanie Dreyer, Dr. Nora Cavara, Hammerbrooklyn und Uwe Jens Neumann, Hamburg@work
    Künstliche Intelligenz

    Große KI-Versprechen – realistisch?

    Die Verheißungen sind groß und vielfältig. Mit Hilfe digitaler Techniken werden wir Krankheiten besiegen, unsere Lebensdauer erheblich verlängern – der britische Altersforscher Aubrey de Grey hält eine Gesellschaft von 1000-Jährigen für möglich – und auf Straßen und Wasserwegen werden wir autonom...

Seitennummerierung

  • « « First
  • ‹ ‹‹
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
Künstliche Intelligenz abonnieren

Newsletter abonnieren

Mit diesen Newslettern informieren wir in regelmäßigen Abständen über Projekte und aktuelle Themen der Hamburger Wirtschaftscluster

Jetzt abonnieren!

Service für Unternehmen

  • Hamburg Invest
    • Ansiedlung
    • Wachstum
    • Gewerbeflächen
    • Startups
    • Unternehmensgründung
    • Fachkräftesicherung
  • Handelskammer Hamburg
    • Handelskammer
    • Für Unternehmen
    • Für GründerInnen
    • Für Auszubildende
  • Hamburg - Weitere Partner in der Wirschtaftsmetropole
    • Wirtschaftsförderungen in der Metropolregion Hamburg
    • Hamburg Welcome Center
    • Hamburg Startups
    • Handwerkskammer
    • nextMedia.Hamburg
    • Hamburgische Investitions- und Förderbank IFB

Hamburg

Fußzeilenmenü DE

  • Downloads
  • Newsletter
  • Presse
  • RSS

Service

  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Über