Teil 3 der Serie: „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Lena Weirauch, Gründerin des Startups ai-omatic
- Teil 2 unserer Serie: „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Heute: Franziska Wittleder
- Neue Serie: „Female AI – vier Fragen an Frauen aus der KI“. Die Zukunftstechnologie bietet spannende Karrieremöglichkeiten
- Intelligente Drohnenschwärme sollen Rettungskräfte unterstützen. Bundesregierung fördert Projekt „Rescue-Mate“
- Effizienter, energiesparender und nachhaltiger – Expert*innen bei AI.HAMBURG-Veranstaltung skizzierten KI-Anwendungsszenarien aus Logistik, Erneuerbaren Energien und Food
- Die Technologie entwickelt sich rasant, Sicherheit ist dabei ein wesentlicher Aspekt. Zu diesen spannenden KI-Projekten forscht die HAW Hamburg
- Am Fraunhofer CML in Hamburg wird an der Zukunft des intelligenten Hafens geforscht. Algorithmen spielen dabei eine immer größere Rolle
- Wie das Hamburger Startup Natix Städte mit KI-Videoanalysen smart machen will, und welche Rolle das Thema Datenschutz dabei spielt
- KI – bald so alltäglich wie der Einsatz von elektrischem Strom?? Das Artificial Intelligence Center will Hamburg auf die internationale KI-Landkarte bringen. Jubiläum im September
- Die HHLA setzt auf den Hamburger Containerterminals maschinelles Lernen und Algorithmen ein. Das steigert die Produktivität und führt zu einer Optimierung...