Der Hamburger Onlinehändler hat mit Google Cloud ein KI-basiertes Beratungstool entwickelt. Vorerst 180.000 Produkte im Test
- Wie können kleine und mittlere Unternehmen künstliche Intelligenz mit Blick auf geplanten KI-Act der EU verantwortungsvoll einsetzen?
- Junges Unternehmen aus Hamburg verfolgt eine ‚ausgezeichnete‘ Idee: KI-generierte Werbevideos
- Standortinitiative nextMedia.Hamburg lässt Avatar KAI auf Linkedin wöchentlich KI-News und -Anwendungsmöglichkeiten posten
- Bundesministerium würdigt Hamburger Stadtportal beim CIP-Ideenwettbewerb – Rund zehn Millionen Menschen profitieren von Leichter Sprache
- In Zukunft sollen KI-basierte Roboter der amerikanischen Firma Covariant in den Logistikzentren der Otto Group zum Einsatz kommen
- Was sind die Chancen und Risiken von generativer KI? Und in welchen Bereichen gibt es die größten Veränderungen? Ein Gespräch mit Professor Frank Steinicke von der Universität Hamburg
- Stadt Hamburg plant, verstärkt künstliche Intelligenz in Ämter zu bringen – Absichtserklärung mit Artificial Intelligence Center Hamburg e. V. (ARIC) unterzeichnet
- Der neue Super-Chatbot ist in aller Munde – und das zu Recht, ist KI-Experte Werner Bogula überzeugt. Das Programm sei von besonderer gesellschaftlicher und wirtschaftlicher Relevanz
- Neues Angebot unterstützt mit zwei Programmen Gründer:innen bei der Entwicklung innovativer Geschäftsmodelle. Serie „Hamburgs Ideenbeschleuniger“, Teil 6