Cowdfunding, Future Academy, Events und Förderungen – ein Blick ins Programm der zentralen Anlaufstelle für Hamburgs Kreative
- Antragstellung für 2022 ab sofort möglich. Förderprogramm soll Vielfalt und Qualität der Musikmetropole Hamburg vorantreiben
- Durch die Zusammenarbeit von Kreativen und Unternehmen können spannende Ideen entstehen. 2022 geht es Produktinnovationen und neue Services
- Kreative Zwischennutzung leerer Geschäfte. Pop-up-Stores aus den Bereichen Kunst, Fashion und Modedesign eröffnen am Alten Wall
- Behörde für Kultur und Medien unterstützt freischaffende Bildende Künstler*innen, Autor*innen und Musiker*innen mit insgesamt 3,3 Millionen Euro
- Als Reaktion auf die Corona-Krise: Hamburg vergibt 550 Zukunftsstipendien in den Sparten Bildende Kunst, Literatur und Musik
- Neue Impulse in der Krise: „Hamburg Music Boost“ ab Ende August mit kostenfreien Fortbildungen für Akteur*innen der Musikbranche
- Auszeichnung für innovative Ideen aus der Kultur- und Kreativwirtschaft. Bewerbungsphase läuft bis zum 25. Juli
- Hamburger Labelförderung 2021 – Bewerbungsphase gestartet. Vielfalt und Qualität der Musikmetropole sollen gestärkt werden
- Mehr Räume für die Hamburger Kultur- und Kreativbranche. Neues Programm „Frei_Fläche“ soll günstige Zwischennutzung ermöglichen